BERUFE.TV

Das Filmportal rund um Berufe

lg
md
sm
xs

Ausbaufacharbeiter/in

Fehler beim Laden des Player. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Ausbildungs­beruf
Filmdauer: 06:39 min

Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Estricharbeiten verlegen Estriche als Unterböden für Beläge oder als Nutzböden, darüber hinaus auch Fußbodenbeläge.

Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten stellen Fliesen-, Platten- und Mosaikbeläge her, bauen Dämmstoffe ein und montieren auch Trockenbauteile.

Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Stuckateurarbeiten verputzen Innenräume und Fassaden, bringen Stuckprofile an und montieren auch Trockenbauteile.

Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Trockenbauarbeiten stellen Bauteile und Konstruktionen in Leichtbauweise her, z.B. Trennwände. Außerdem bauen sie Dämmmaterialien für den Wärme- und Schallschutz ein.

Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten dämmen Gebäude und Anlagen gegen Wärme- oder Kälteverluste und führen schallisolierende Maßnahmen durch.

Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Zimmerarbeiten stellen Holzkonstruktionen z.B. für Dächer oder Treppen her. Sie bearbeiten Holz, montieren Holzbauteile, behandeln Holzoberflächen und bauen Dämmmaterialien ein.

Ausbaufacharbeiter/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Datenstand: 15.05.2025 22:58 | Version: