BERUFE.TV

Das Filmportal rund um Berufe

lg
md
sm
xs

Mechaniker/in - Reifen- u. Vulkanisationstechnik

Ausbildungs­beruf
Filmdauer: 06:09 min

Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik prüfen, warten und reparieren Schläuche, Reifen und Räder. Sie rüsten Fahrzeuge auf Sonderräder und -reifen um, kontrollieren Auspuff-, Brems- und Klimaanlagen, ersetzen ggf. defekte Teile und optimieren Fahrwerke.

Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Vulkanisationstechnik runderneuern, prüfen und reparieren Reifen aller Art. Sie stellen auch Gummiauskleidungen und -beläge her und setzen Transportbänder für Förderanlagen instand.

Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Die Ausbildung im Überblick

Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Die Tätigkeit im Überblick

Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik prüfen, warten und reparieren Schläuche, Reifen und Räder. Sie rüsten Fahrzeuge auf Sonderräder und -reifen um, kontrollieren Auspuff-, Brems- und Klimaanlagen, ersetzen ggf. defekte Teile und optimieren Fahrwerke.

Die Ausbildung im Überblick

Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Vulkanisationstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Die Tätigkeit im Überblick

Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Vulkanisationstechnik runderneuern, prüfen und reparieren Reifen aller Art. Sie stellen auch Gummiauskleidungen und -beläge her und setzen Transportbänder für Förderanlagen instand.

Datenstand: 05.04.2025 10:53 | Version: 1.230.250403-0744-eb0e942