Mechaniker/in - Reifen- u. Vulkanisationstechnik
Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik prüfen, warten und reparieren Schläuche, Reifen und Räder. Sie rüsten Fahrzeuge auf Sonderräder und -reifen um, kontrollieren Auspuff-, Brems- und Klimaanlagen, ersetzen ggf. defekte Teile und optimieren Fahrwerke.
Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Vulkanisationstechnik runderneuern, prüfen und reparieren Reifen aller Art. Sie stellen auch Gummiauskleidungen und -beläge her und setzen Transportbänder für Förderanlagen instand.
Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.