Fachtheorie
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitssicherheit
- Bauarten und Aufbau der Geräte
- …
Berufsförderungswerk der Bauindustrie Berlin-Brandenburg e.V.
14770 Brandenburg an der Havel
Brandenburg
Berufliche Weiterbildung motiviert und begeistert - ein Leben lang.
Gewählter Weiterbildungsbereich:
Alle LöschenBaggerführung
Bei der Eingabe eines Ortes oder einer konkreten PLZ werden alle Ergebnisse bei der Auswahl „ganzer Ort“ nur im konkreten Ortsbereich bzw. Stadtgebiet angezeigt. Die Ergebnisliste enthält keine Ergebnisse von Orten oder Vorort/-Gebieten um diesen Ort herum. Die Standardsortierung ist dabei immer mit einer zufälligen Sortierung eingestellt.
Bei Auswahl eines Umkreises (5 km bis bundesweit) werden zusätzlich auch Angebote im Umkreis um diesen Ortsmittelpunkt angezeigt. Die Zufallssortierung ist dabei weiterhin aktiv und kann bei Bedarf auf eine Entfernungssortierung angepasst werden.
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich. Die individuellen Fördervoraussetzungen werden von Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter geprüft werden.
Diese Weiterbildungsangebote der Integration richtet sich vorrangig an Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Ziel bei diesen Hilfen ist die berufliche (Wieder-) Eingliederung. Eine Teilnahme ist u.a. von der Prüfung bestimmter persönlicher Voraussetzungen und von formalen Förderbedingungen abhängig. Für eine Prüfung der Fördermöglichkeit nehmen Sie bitte Kontakt zum Träger oder zu den Beratungsstellen der Agentur für Arbeit auf.
Fachtheorie
Für wen eignet sich die Ausbildung zur befähigte Person für die Prüfung von Erdbaumaschinen?
Das Seminar ist für Betriebsingenieure, Vorarbeiter und Verantwortliche von Erdbauunternehmen und Reparaturwerkstätten geeignet, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung als Befähigte …
Modul 1: Befähigungsnachweis für Hydraulik-/Minibagger
Einführung in die Baumaschinentechnik
• Betriebs- und Wartungsanleitung von Baumaschinen
• Funktion u. Wirkungsweise der Baugruppen an Hydraulik-/Minibaggern
…
Für wen eignet sich die Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer?
Die Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer eignet sich für Bedien- und Fahrpersonal von Baggern, Radladern, Gradern, Muldenkippern oder Walzen.
Welchen persönlichen Nutzen ziehen Sie aus der Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer?
Erdb…
Fachtheorie
Nach erfolgreicher Ausbildung in Theorie und Praxis erhalten Sie den Erdbaumaschinenschein als Nachweis zur qualifizierten Bedienung von Baumaschinen (Bagger, Radlader usw).
Weiterbildungsmaßnahme mit Erwerb Bedienberechtigung für mobile Bagger, Kettenbagger, Radlader (jeweils unterschiedliche Tonagen)
Theoretische Unterweisung
•Arbeitssicherheit und Sicherheitsbestimmungen
•DGUV Vorschrift 1, DGUV Regeln 100-500 Kap. 2.12
•Voraussetzungen für Teilnahme am öffentliche Straßenverkehr
…
-Berufsgenossenschaftlichen Regeln und Gesetzen
-Aufbau von Erdbaumaschinen
-Handhabung
-Grabtiefen
…
Baustein 1: 360 UE
Baustelleneinrichtung, Bauhilfsstoffe, Grundlagen und Vermessungstechnik
Baustein 2: 360 UE
Arbeiten in der Bautechnik, Steinbauverfahren anwenden, Schalungen und Traggerüste,
…
Theoretische Unterweisung
•Arbeitssicherheit und Sicherheitsbestimmungen
•DGUV Vorschrift 1, DGUV Regeln 100-500 Kap. 2.12
•Grundzüge der Baumaschinenkunde
…
Erdbaumaschinenführer gem. DGUV-R 100-500
Bildungsinhalte:
Unsere Schulungen erfüllen gesetzliche und betriebliche Vorgaben
Ob Tiefbau, Hochbau oder Erdbau mit unserer Schulung erfüllen Sie die gesetzliche und betriebliche Vorgabe um dauerhaft entsprechende Maschinen in Ihrem Berufsfeld bedie…
Sicherer Betrieb der Maschinen:
…
Baumaschinenführer / in Modul 1 Tiefbaumaschinist
4 Monate / 88 Tage / 704 UE
Erwerb der Fahrerlaubnisse für Hydraulikbagger und Radlader
-----------------------------------------------------------------------------------
…
► Umweltschutz; Bodenmassen, Bodenkunde, Betriebsstoffe, Emission
► Baustelle / Baustellensicherung Baustelleneinrichtung / Baugruben
► Baumaschinenkunde und Maschinentechnik Bagger und Radlader
Baugruppen, Antriebssysteme, Steuerung, Motorenkunde, Hydraulik, Elektrik
…
► Umweltschutz; Bodenmassen, Bodenkunde, Betriebsstoffe, Emission
► Baustelle / Baustellensicherung Baustelleneinrichtung / Baugruben
► Vorschriften, Gesetze, Regeln
► Baumaschinenkunde Kleinbagger
…
Dieser umfassende 4-wöchige Lehrgang vermittelt den Teilnehmern die praktischen Fertigkeiten und theoretischen Kenntnisse, die zur Bedienung von Baumaschinen wie Minibaggern, Radbaggern, Kettenbaggern und Radladern benötigt werden. Sie lernen die Grundlagen der Maschinenbedienung, Wartung,…
Theoretische Unterweisung
•Arbeitssicherheit und Sicherheitsbestimmungen
•DGUV Vorschrift 1, DGUV Regeln 100-500 Kap. 2.12
•Grundzüge der Baumaschinenkunde
…
Weiterbildungsmaßnahme mit Erwerb Bedienberechtigung für mobile Bagger, Kettenbagger, Radlader
- Rechtliche Grundlagen BG 500
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an den Fahrer
- Arten Erdbaumaschinen
…
Die Sortierfunktionalität soll das schnelle Finden eines geeigneten Angebotes unterstützen. Die Zufallssortierung aller Angebote erfolgt dabei täglich neu und über eine "zufällige" Reihenfolge. Gewählte Suchkriterien und gesetzte Filter werden hierbei immer berücksichtigt.
Es empfiehlt sich neben der Änderung der Anzeige von Kompakt- und Listenansicht für einen schnelleren Gesamtüberblick auch die Kombination der Sortierauswahl mit einer Änderung dieser Ansicht.
Nutzerkriterien: Schnelligkeit, Übersichtlichkeit und Sicherstellung Neutralität der Angebotsdarstellung
Stand: Datum 14.05.2025 | Version: 2.232.250430-1504-8a7cf8c