Weiterbildung nach BKrFQG,
5 Module
Teilnahme an einzelnen Modulen möglich.
FBE Fahrschule und Bildungseinrichtung Rhein- Hunsrück GmbH
56072 Koblenz am Rhein
Rheinland-Pfalz
Berufliche Weiterbildung motiviert und begeistert - ein Leben lang.
Bei der Eingabe eines Ortes oder einer konkreten PLZ werden alle Ergebnisse bei der Auswahl „ganzer Ort“ nur im konkreten Ortsbereich bzw. Stadtgebiet angezeigt. Die Ergebnisliste enthält keine Ergebnisse von Orten oder Vorort/-Gebieten um diesen Ort herum. Die Standardsortierung ist dabei immer mit einer zufälligen Sortierung eingestellt.
Bei Auswahl eines Umkreises (5 km bis bundesweit) werden zusätzlich auch Angebote im Umkreis um diesen Ortsmittelpunkt angezeigt. Die Zufallssortierung ist dabei weiterhin aktiv und kann bei Bedarf auf eine Entfernungssortierung angepasst werden.
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich. Die individuellen Fördervoraussetzungen werden von Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter geprüft werden.
Diese Weiterbildungsangebote der Integration richtet sich vorrangig an Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Ziel bei diesen Hilfen ist die berufliche (Wieder-) Eingliederung. Eine Teilnahme ist u.a. von der Prüfung bestimmter persönlicher Voraussetzungen und von formalen Förderbedingungen abhängig. Für eine Prüfung der Fördermöglichkeit nehmen Sie bitte Kontakt zum Träger oder zu den Beratungsstellen der Agentur für Arbeit auf.
Weiterbildung nach BKrFQG,
5 Module
Teilnahme an einzelnen Modulen möglich.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C und CE in einem Ausbildungsgang in Teilzeit mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über 3,5t einschließlich ihrer Anhänger).
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C1 mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über 3,5t bis 7,5t)
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C1 mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über 3,5t bis 7,5t)
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Weiterbildung nach BKrFQG,
5 Module
Teilnahme an einzelnen Modulen möglich.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse CE mit Vorbesitz der Klasse C (KFZ über 3,5t einschließlich ihrer Anhänger).
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C und CE in einem Ausbildungsgang mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über3,5t einschließlich ihrer Anhänger).
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse CE mit Vorbesitz der Klasse C (KFZ über 3,5t einschließlich ihrer Anhänger).
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse BE mit Vorbesitz der Klasse B (PKW bis 3,5t mit Anhänger bis 3,5t)
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C und CE in einem Ausbildungsgang mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über3,5t einschließlich ihrer Anhänger).
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse BE mit Vorbesitz der Klasse B (PKW bis 3,5t mit Anhänger bis 3,5t)
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Theoretische und praktische Ausbildung als Vorbereitung für die IHK Abschlussprüfung.
Erwerb des Fahrerqualifikationsnachweises (ehemals Schlüsselzahl 95) um gewerblich Güter transportieren zu dürfen
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C und CE in einem Ausbildungsgang mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über3,5t einschließlich ihrer Anhänger).
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C und CE in einem Ausbildungsgang in Teilzeit mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über 3,5t einschließlich ihrer Anhänger).
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über 3,5t)
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über 3,5t)
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse CE mit Vorbesitz der Klasse C (KFZ über 3,5t einschließlich ihrer Anhänger).
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C1 mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über 3,5t bis 7,5t)
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C und CE in einem Ausbildungsgang mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über3,5t einschließlich ihrer Anhänger).
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnis-Klasse C1/C1E in einem Ausbildungsgang mit Vorbesitz der Klasse B (KFZ über 3,5t bis 7,5t einschließlich ihrer Anhänger).
Die Teilnehmer/innen werden zu sicheren, umweltbewussten und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer ausgebildet.
Die Sortierfunktionalität soll das schnelle Finden eines geeigneten Angebotes unterstützen. Die Zufallssortierung aller Angebote erfolgt dabei täglich neu und über eine "zufällige" Reihenfolge. Gewählte Suchkriterien und gesetzte Filter werden hierbei immer berücksichtigt.
Es empfiehlt sich neben der Änderung der Anzeige von Kompakt- und Listenansicht für einen schnelleren Gesamtüberblick auch die Kombination der Sortierauswahl mit einer Änderung dieser Ansicht.
Nutzerkriterien: Schnelligkeit, Übersichtlichkeit und Sicherstellung Neutralität der Angebotsdarstellung
Stand: Datum 02.04.2025 | Version: 2.230.250402-1125-8a7cf8c