Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Logistik- und Supply-Chain-Management sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie sind in der Lage, Logistik- und Supply-Chain-Prozesse effektiv zu planen und zu koordinieren. Des Weiteren beherrschen Sie die Grundlagen des Datenschutzes und sind in der Lage, Content Marketing Strategien umzusetzen. Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse in der Gestaltung von Webseiten mit HTML und CSS. Diese Qualifikation ermöglicht Ihnen eine Tätigkeit in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, SEO und Online-Marketing.
Grundlagen Logistik und Supply Chain Management
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Grundlagen der Lagerhaltung und Bestandsmanagement
- Transport- und Distributionsmanagement
- Beschaffungslogistik: Lieferantenmanagement und Einkauf
Supply Chain Optimierung und Technologien
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Einsatz von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
- Logistikcontrolling und Kennzahlen zur Leistungsmessung
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
Trends und Herausforderungen in der Logistik
- Zukünftige Trends und Herausforderungen im Logistik- und Supply Chain Management
Suchmaschinenoptimierung Grundlagen
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Keywordrecherche und Keywordeigenschaften
- Optimierung von Webseitenstruktur und Ladezeiten und Vermeidung von Duplicate Content
Onpage- und Offpage-Optimierung
- Onpage-Optimierungen
- Offpage-Optimierungen
SEO Monitoring und Suchmaschinenmarketing
- Tracking und Monitoring
- Suchmaschinenmarketing und Google
- Google-Ads-Login, Navigation im Google-Ads-Konto und Google-Ads-Kampagnen
- Vorbereitung einer Google-Ads-Kampagne
- Keyword-Gruppierung und Keywords: Keyword-Set, Keyword-Recherche
- Spezielle Google-Ads-Werbestrategien: Remarketing
- Reporting und Conversion-Tracking
Datenschutz und Rechtslage im Digitalen Marketing
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Nationale Besonderheiten
Web-Entwicklung und Content-Optimierung
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Suchmaschinen-Relevanz und Wettbewerbsanalyse
- Google-Optimierung und Mobile Clients
- Content für die Kundenakquise und das Remarketing
- Einführung in das Content Marketing
- Die Content-Marketing-Strategie
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
CSS und dynamische Webseiten
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Selektoren von CSS
- Box-Modell von CSS
- Positionierung in CSS
- Responsive Layouts mit CSS
- Stylen mit CSS
- Textgestaltung mit CSS
- Transformieren von Elementen mit CSS
- Stylen von HTML-Formularen mit CSS
- Testen und Organisieren
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
- Beginn
- 29.06.2025
- Ende
- 02.04.2026
- Dauer
- 9 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Informationen zu den Unterrichtszeiten finden Sie auf unserer Webseite oder erhalten Sie von unseren Berater:innen schriftlich oder telefonisch.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Informationen über die Lehrgebühren erhalten sie auf Anfrage
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Kiwa ZERTPUNKT GmbH
- Zugang
- Digitale Arbeitskompetenz
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2
- Analytisches und strukturiertes Denken
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Grundverständnis des betrieblichen Rechnungswesens
- Verständnis grundlegender digitaler Marketingprinzipien
- Grundverständnis digitaler Such- und Werbesysteme
- Grundlagen rechtlicher Rahmenbedingungen
- Digitale Inhaltsgestaltung
- Marketing Management
- Zielgruppe
Personen, die eine Tätigkeit in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, SEO und Online-Marketing angehen oder ihre Fachkenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten.
- Adresse
Hegelstraße 39, 39104 Magdeburg

- Name
- Sandra Colic
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 8070602
- beratung@velptec.de
- Beginn
- 29.06.2025
- Ende
- 02.04.2026
- Dauer
- Dauer9 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.
- Abschlussbezeichnung
Logistik- und Supply-Chain-Management mit Zusatzqualifikation Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Link
- https://velptec.de/p/11932?utm_source=Kursnet&utm_medium=organic&utm_campaign=KURSNET_PE-4EG
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- velpTEC GmbH
- Adresse
- Ferdinand-Lassallee-Str. 5
04109 Leipzig
Sachsen - Telefon
- 0800 / 8070602
- beratung@velptec.de
- Internet
- https://velptec.de
- Veranstaltungs-ID
- 314794222
- Aktualisierungsdatum
- 08.05.2025
- Anbieter-ID
- 280200
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 11932

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.