Ein Coach 4.0 für nachhaltige Unternehmensführung unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltige Praktiken und Prinzipien in ihre Geschäftsstrategie und -kultur zu integrieren. So hilft er Führungskräften und Mitarbeitern, ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für das Unternehmen zu entwickeln. Der Coach unterstützt bei der Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die langfristige Ziele und Maßnahmen zur Integration von Nachhaltigkeit in alle Geschäftsbereiche umfasst, weiterhin unterstützt er das Management und die Teams dabei, den Wandel hin zu einer nachhaltigen Unternehmensführung erfolgreich umzusetzen. Er fördert die Entwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten der Mitarbeiter im Bereich nachhaltige Unternehmensführung, hilft bei der Definition von messbaren Zielen und Leistungsindikatoren für nachhaltige Unternehmensführung und unterstützt bei der regelmäßigen Überwachung und Bewertung der Fortschritte.
Coaching für die Führungskraft
• Coaching als Führungsinstrument
• Der Coachingprozess
• Coaching in der Praxis - Anwendung, Chancen und Grenzen
Leadership Kompetenzen 4.0
• Führungsverständnis
• Aktuelle Führungstrends
• Authentisch Führen
• Nachhaltig Führen
Strategische Unternehmensführung 4.0
• Grundlagen der strategischen Unternehmensführung
• Entwicklung der Unternehmensstrategie
• Strategieumsetzung
Systemische Organisationsentwicklung
• Basiswissen Systemische Organisationsentwicklung
• Der Organisationsberater
• Der Beratungsprozess - Handwerkszeug für die Gestaltung
• Spezialthemen in der Organisationsentwicklung
New Work - Gestaltung der Arbeitswelt 4.0
• Arbeit 4.0 - eine Einführung
• Die Transformation der Arbeitswelt gemeinsam gestalten
• Digital Human Ressources
• Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
Nachhaltigkeitsstandards und -berichterstattung (DIN ISO 26000)
• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
Green Business Management - Klimaveränderung und Einfluss auf Unternehmen
• Klimawandel im Fokus
• Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Leitsätze einer Green Company
• Konkrete Prozessoptimierungen und Lösungen für den ökologischen Wandel
• Systematische Transformation von Unternehmen
• Funktionsbereiche einer Green Company
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
https://www.habmann.info/course/1763
- Beginn
- 01.06.2025
- Ende
- 16.12.2025
- Dauer
- 6 Monate, 2 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bemerkungen
Die Weiterbildung besteht aus einzelnen Modulen, die je nach Bedarf individuell kombiniert werden können. Die Gesamtdauer der Weiterbildung hängt von den ausgewählten Modulen ab.
Der Live-Unterricht findet im virtuellen Klassenzimmer statt. Für die interaktive Teilnahme steht Ihnen am Trainingsstandort ein moderner PC-Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen zur Verfügung.
Bei Bedarf ist Homeoffice möglich.
Unsere praxiserfahrenen Trainer vermitteln Ihnen die Inhalte abwechslungsreich mit Praxistrainings, Fallstudienarbeiten und geben Ihnen die Möglichkeit Einblicke in den Joballtag zu erhalten.
Sie haben über unsere Lernplattform rund um die Uhr Zugang zu allen Ressourcen, die Sie für die Weiterbildung benötigen.
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Kosten-Bemerkung
Bei externen Zusatzqualifikationen können die Kosten abweichen.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH (TÜV Hessen)
- Förderung
Mit Bildungsgutschein
- Zugang
- Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium
- Deutsch in Wort und Schrift
- Soziale Kompetenzen
- IT-Kompetenz
- Persönliches Beratungsgespräch
- Anrechnung
Nach Absprache möglich
- Adresse
Nordstr. 1, 04105 Leipzig

- Name
- Gabriel Habmann
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0711 / 5852070
- beratung@habmann.info
- Beginn
- 01.06.2025
- Ende
- 16.12.2025
- Dauer
- Dauer6 Monate, 2 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussbezeichnung
Coach 4.0 für nachhaltige Unternehmensführung - Level Advanced (sciodo.org Zertifikat)
- Zusatzqualifikationen
• Coach 4.0 für nachhaltige Unternehmensführung - Level Advanced (sciodo.org Zertifikat)
• Innovator New Work (sciodo.org Zertifikat)- Link
- https://www.habmann.info/course/1763
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Habmann AufstiegsAkademie
- Adresse
- Aspacher Straße 45/1
71634 Ludwigsburg, Württemberg
Baden-Württemberg - Telefon
- 0711 / 5852070
- beratung@habmann.info
- Internet
- https://www.habmann.info
- Veranstaltungs-ID
- 313864102
- Aktualisierungsdatum
- 07.05.2025
- Anbieter-ID
- 299253
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- K3KL7N

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.