4 Tage á 8 Vollzeitstunden Ausbildung
1 Tag á 8 Vollzeitstunden Prüfung
Die FISAT SZP Level 1 Qualifikation ist Grundlage für die Anwendung von Seilzugangs- und Positionierungsverfahren. Hier erwerben die Teilnehmer/innen Grundkenntnisse über den Einsatz von Seilunterstützten Zugangstechniken. Grundlagen der Sturzphysik, Materialkunde und das Verhalten in Notfallsituationen sind elementare Themen des theoretischen Teils der Ausbildung. Die fachgerechte Anwendung von Seiltechniken bei vertikalen Zugangsverfahren sowie die Rettung von hilflosen Personen aus vertikalen Seilstrecken sind die wichtigsten Bestandteile der praktischen Ausbildung. In der theoretischen und praktischen Prüfung durch einen externen Zertifizierer des Fachverbandes FISAT müssen die Kenntnisse und Fähigkeiten zur fachgerechten Anwendung von Seilzugangstechniken nachgewiesen werden. Das Bestehen der Prüfung wird durch ein Zertifikat des FISAT bestätigt und ist Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung des Aufbaukurses FISAT SZP Level 2.
https://www.alpintec.de/kursuebersicht/?seminarid=1
- Beginn
- 01.06.2025
- Ende
- 05.06.2025
- Dauer
- 5 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 01.06.2025
- Unterrichtszeiten
Mo.-Fr.
09:00-17:00 Uhr
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Inklusive ALPINTEC Willkommenspaket
(FISAT Handbuch Seilzugangs- und Positionierungstechniken, 4. Auflage 2022, gebunden)
(P.A.C. ALPINTEC Mulitfunktionstuch und viele andere nützliche Begleiter für den Industrieklettereralltag)
Inklusive 5% Gutschein für deine nächste FISAT Wiederholungsunterweisung bei Alpintec
Inklusive 5% Gutschein für deinen nächsten Einkauf in unserem Alpintec Industriekletterershop
Inklusive FISAT Prüfungsgebühren
Inklusive FISAT Level 1 Kursheft
Inklusive Leihausrüstung
Gratis Kaffeespezialitäten & Mineralwasser
Gratis Parkplätze- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Cert-IT GmbH
- Förderung
über Bildungsgutschein
- Zugang
• Physische und psychische Eignung
• Vollendetes 18. Lebensjahr
• Gültiger arbeitsmedizinischer Eignungsnachweis für "Tätigkeiten unter Absturzgefahr" (G41)
• Gültige Ausbildung zum Ersthelfer von einer DGUV ermächtigten Stelle (1 x 9 Std.)- Zielgruppe
• Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick
• Wartungspersonal für Windenergieanlagen
• Mobilfunk- und Stahlbaumonteure
• Metallbauer/Monteure
• Ingenieure
• Dachdecker und Zimmerer
• Elektriker
• Maurer
• Schweißer
• Glaser
• Personal für Hoch-und Tiefbau
• Personal für Spezialbausanierung
• Dienstleister für Energieversorgung
• Werbe- und Medienfachpersonal
• Rettungsdienste
• Personal für Kessel- und Schachtrevisionen
• Glas- und Gebäudereiniger
• Bootsbauer
• Laminierer
• Dienstleister für Hausverwaltungen
• Sondereinsatzkräfte von Polizei und Bundeswehr
• Veranstaltungstechniker
• Fachpersonal für Hochseilgärten und für Erlebnispädagogik- Teilnehmerzahl
- 4 - 8
- Adresse
Hauptstr. 13, 10317 Berlin

- Name
- Doreen Tyroller
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 030 / 53014181
- training@alpintec.de
- Beginn
- 01.06.2025
- Ende
- 05.06.2025
- Dauer
- Dauer5 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
FISAT-Prüfung zum Industriekletterer - Level 1
- Abschlussbezeichnung
Zertifikat "Ausbildung zum Industriekletterer". Beinhaltet: FISAT-Zertifikat SZP - Level 1
- Link
- https://www.alpintec.de/kursuebersicht/?seminarid=1
- Prüfende Stelle
- FISAT - Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V.
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Alpintec GmbH
- Adresse
- Hauptstr. 13
10317 Berlin
Berlin - Telefon
- 030 / 53014181
- Fax
- 030 / 53014182
- kontakt@alpintec.de
- Internet
- https://www.alpintec.de
- Veranstaltungs-ID
- 313830747
- Aktualisierungsdatum
- 02.04.2025
- Anbieter-ID
- 216283

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.