Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die notwendigen fachlichen und rechtlichen Kenntnisse für die sichere und störungsfreie Bewegung von Lasten mit den Kranarten "Brücken-, Portal-, Säulen- und Schwenkkran". Hierzu gehören theoretische Grundkenntnisse über konstruktive, maschinentechnische, elektronische, hydraulische und pneumatische Zusammenhänge sowie die Bestimmungen der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften. In der praktischen Unterweisung lernen die kranführenden Personen Brücken-, Portal-, Säulendreh- und Schwenkkrane sicher und richtig zu führen.
Der Lehrgang basiert auf dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz DGUV 309-003 (bisher BGG921) und der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV 52 (bisher BGV D6).
Der Lehrgang umfasst folgende Inhalte:
Theorie:
Krantechnik
Kranbauarten
Physikalisches Grundwissen
Maschinenbaugruppen
Sicherheitseinrichtungen und Bremsen
Tragfähigkeit und Abstützung
Fahrweisen des Kranführers
Prüfungen vor Arbeitsaufnahme
sicheres Anschlagen von Laste
Praxis:
Anheben und Absetzen von Lasten
Sicherung stabiler Schwerpunktlagen
Abfangen pendelnder Lasten
Koordination mehrerer Antriebe
Sicheres Anschlagen von Lasten
Hublastbegrenzer und Lastmomentanbegrenzer - Stand: 29.04.2025
https://www.hwk-potsdam.de/9,0,coursedetail.html?id=344800
- Beginn
- 15.10.2025
- Ende
- 15.10.2025
- Dauer
- 1 Tag
- Laufender Einstieg
- ja
- Anmeldeschluss
- 15.10.2025
- Unterrichtszeiten
Donnerstag ab 08:00 Uhr
- Gesamtkosten
- 0 - 500 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Personen, die Krane bedienen sollen, an Mitarbeitende aus Logistikzentren, Industrie- und Handwerksbetrieben sowie an Frachtführende.
- Teilnehmerzahl
- 6 - 15
- Adresse
Friedrich-Engels-Straße 10, 14770 Brandenburg an der Havel

- Beginn
- 15.10.2025
- Ende
- 15.10.2025
- Dauer
- Dauer1 Tag
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden einen personengebundenen Kranbedienerausweis.
- Abschlussbezeichnung
Kranführung
- Link
- https://www.hwk-potsdam.de/9,0,courselist.html?search-filter-template=0&search-title=7463
- Prüfende Stelle
- Handwerkskammer Potsdam
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Handwerkskammer Potsdam
- Adresse
- Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam
Brandenburg - Telefon
- 0331 / 37030
- Fax
- 0331 / 3703134
- info@hwkpotsdam.de
- Internet
- http://www.hwk-potsdam.de
- Veranstaltungs-ID
- 313676261
- Aktualisierungsdatum
- 30.04.2025
- Anbieter-ID
- 154567
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 4194161-0

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.