In 40 Stunden, verteilt auf 5 Tage, vermitteln wir Ihnen die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten für die sichere Ausführung der Seilklettertechnik mit Handgeräten. Gleichzeitig lernen Sie, verunglückte Baumkletterer aus der Krone zu bergen und deren Erstversorgung zu übernehmen. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Der Lehrgangserfolg wird durch ein Zertifikat bestätigt.
- PSA, Materialkunde, praktische Rettungen durchführen und Erstversorgung vornehmen
- Darstellung des Arbeitsverfahrens, Begriffsdefinitionen
- Unfallverhütungsvorschriften (UVV), Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung
- Material- und Ausrüstungskunde, Kontrolle, Wartung
- Baumansprache und Baumsicherheitsbeurteilung
- Absicherung des Arbeitsbereiches, Verkehrssicherungsmaßnahmen
- Sicherungs- und Arbeitstechnik in der Baumkrone
- Rettung und Hilfeleistung für Verunglückte, Erste Hilfe
- Schnitttechniken mit Handgeräten, Abseiltechniken von Ästen
- Aufstieg am Einfachseil
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 4 - 7 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
i.d.R. 08:00 - 17:00 Uhr
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTURIA Certification Germany GmbH
- Förderung
mit Bildungsgutschein
- Zugang
- gültige Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung für körperliche und geistige Eignung: G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr) oder höherwertig
- Erste Hilfe Kurs (mind. 9 Unterrichtseinheiten, entspricht auch Kurs für den Führerschein, nicht älter als 2 Jahre)nachgewiesene Fachkunde in der Baumbeurteilung mit Schwerpunkt Bruch- und Standsicherheit von Bäumen (u.a. baumschädigende Pilze + tierische Schädlinge) z.B.:
- abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt oder
Gärtner oder Landwirt mit jeweils anschließenden 3 Jahren Praxis in der Baumpflege (nach der Prüfung) oder
- 5 Jahre Praxis in der Baumpflege oder
- FLL-Baumkontrolleur oder
- durch unseren neuen Lehrgang Baumbeurteilung Basiskurs oder
- innerbetriebliche Vermittlung durch geeignete Ausbilder in einem Fachbetrieb der Baumpflege- Zielgruppe
- Baumpfleger
- Gärtner
- Quereinsteiger
- Grünflächenämter
- Bauhöfe- Teilnehmerzahl
- 4 - 5
- Adresse
Lochmannshof 1, 90518 Altdorf bei Nürnberg

- Name
- Lisa Schindelmann
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 09187 / 90733530
- info@nuernbergerschule.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer4 - 7 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformTheorie-und Praxisanteil
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Zertifikat "Seilklettertechnik Stufe A"
- Link
- https://nuernbergerschule.de/kursangebot/seilklettertechnik/seilklettertechnik-stufe-a/#tab-id-3
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Nürnberger Schule GmbH
- Adresse
- Lochmannshof 1
90518 Altdorf bei Nürnberg
Bayern - Telefon
- 09187 / 90733530
- info@nuernbergerschule.de
- Internet
- http://www.nuernbergerschule.de
- Veranstaltungs-ID
- 312864358
- Aktualisierungsdatum
- 25.03.2025
- Anbieter-ID
- 294587
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- SKA

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.