- Einschlägige Vorschriften und deren Vermittlung in der Ausbildung (DGUV Grundsatz 309-003, VDI 2194)
- Krantechnik und ihre Vermittlung in der Ausbildung
- Grundsätze der theoretischen Ausbildung
- Grundsätze der praktischen Ausbildung
- Pädagogische Aspekte der Ausbildung
- Lerngruppen-Analyse
- Führungsrolle der ausbildenden Person
- Methodik und Didaktik der Ausbildung
- Praktische Prüfung und deren Bewertungskriterien
- Gesetzliche Grundlagen der Kranführerausbildung
- EU-Maschinenrichtlinie
- Betriebssicherheitsverordnung
- Europäische und nationale Vorschriften im Bezug auf das Führen von Krananlagen
- Sicherer Lasttransport
- Führen von flurbedienbaren Krananlagen und Anschlagtechnik
- Verantwortung und Haftung der Kranführer und der betrieblichen Vorgesetzten
- DGUV Vorschrift 1 §7 - Themendarstellung
- Beginn
- 20.07.2025
- Ende
- 23.07.2025
- Dauer
- 4 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 23.07.2025
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Zugang
- Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Krananlagen, aufgrund fachlicher Ausbildung und Erfahrung
- Vertrautheit mit einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften
- Praktische Erfahrung durch den Einsatz von Krananlagen
- Kenntnisse über die Vermittlung von Ausbildungsinhalten und das Führen einer Seminargruppe
- Kranführerausweis inkl. der damit verbundenen Anforderungen- Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden, die künftig ihre Kenntnisse rund um das Thema Kranführer/-bediener (m/w/d) als Ausbilder, Schulungsleiter (m/w/d) oder Sicherheitsfachkraft weitergeben.
- Teilnehmerzahl
- 5 - 18
- Adresse
Hofener Str. 122, 70372 Stuttgart

- Name
- Michaela Brandhuber
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0711 / 4074263
- michaela.brandhuber@dekra.com
- Beginn
- 20.07.2025
- Ende
- 23.07.2025
- Dauer
- Dauer4 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformSeminar
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Zertifikat der DEKRA Akademie
- Abschlussbezeichnung
Zertifikat 'Ausbilder/
-in von Kranführern/ -innen' mit interner Prüfung der DEKRA Akademie (schriftlich, praktisch) - Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- DEKRA Akademie GmbH Stuttgart
- Adresse
- Hofener Str. 122
70372 Stuttgart
Baden-Württemberg - Telefon
- 0711 / 407420
- Fax
- 0711 / 4074222
- stuttgart.akademie@dekra.com
- Veranstaltungs-ID
- 311742692
- Aktualisierungsdatum
- 09.05.2025
- Anbieter-ID
- 80557
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 612.86.00.2890850

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.