In dieser Weiterbildung wirst du ins moderne Online-Marketing eingeführt. Du lernst die wichtigsten Begriffe und Marketing-Disziplinen kennen, erwirbst strategische Grundlagen und wirst mit Aspekten des Online-Rechts vertraut gemacht. Im Themenbereich Neuromarketing wird dir Praxiswissen in Verkaufspsychologie vermittelt. Du lernst, wie potenzielle Kund:innen Kaufentscheidungen treffen und wie du entsprechende Botschaften an deine Zielgruppe adressierst. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und menschliche Kreativität.
Online-Marketing
- Marketing-Mix
- Markt, Marktgröße, Marktsegmentierung & Zielgruppenbestimmung
- Digitalisierung & Online-Marketing
- Online-Marketing-Strategie
- Urheber- und Wettbewerbsrecht
- Datenschutzrecht
Neuromarketing@work
- Entstehen einer Kaufentscheidung
- Grundkonzepte der Individual- und Sozialpsychologie im Marketing
- Werbung als Lernprozess
- Ganzheitliche Betrachtung von Kaufentscheidungen, Informationsakquise und -verarbeitung
- Verkaufen - die Essenz aller Marketingaktivitäten
- Entwicklung einer Kreatividee
- Die Integration von Kundenpsychologie, Content-Marketing und Stilmitteln
Online-Recht
- Rechtliche Fallstricke
- Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Urheberrechtliche Vorgaben
- Rechtliche Risiken (Internetdomains, Foren, Blogs, Netzwerke und KI-Systeme)
- Anbieterkennzeichnungen
- Rechtliche Vorgabe bei der E-Mail-Kommunikation
- Wettbewerbsrecht
- Haftungsrisiken
KI und Kreativität
- Wie arbeitet KI?
- Kritischer Umgang mit KI
- Ängste abbauen und einen sinnvollen Einsatz ermöglichen
- Menschliche Kreativität
- Sich als Fachkraft gegen KI behaupten und etablieren
Prüfungsvorbereitung & Prüfung
- Beginn
- 29.06.2025
- Ende
- 24.07.2025
- Dauer
- 3 Wochen, 5 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
- Bemerkungen
Du lernst im GFN-Trainingscenter oder online durchgehend live mit Dozent. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Kosten werden in der Regel ganz oder teilweise von der jeweiligen Förderstelle übernommen. Inklusive Prüfungen und Schulungsunterlagen.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTURIA Certification Germany GmbH
- Förderung
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die acadCERT GmbH als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz (Berufsförderungsdienst) von bis zu 100 %.
- Zugang
- sehr gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch
- Grundsätzliche Affinität zu Marketingthemen
- Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC und den Office-Standardanwendungen, Fähigkeit zur Internet-Recherche
- Grundlegende Social-Media-Kenntnisse (Facebook, Instagram, Pinterest)
- Zielgruppe
- Arbeitsuchende, die ihre berufliche Zukunft im Online-Marketing oder E-Commerce sehen und nach einem geeigneten Einstieg suchen
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss
- Interessierte aus marketingnahen Tätigkeitsfeldern
- Teilnehmerzahl
- 4 - 25
- Adresse
Unter Den Linden 1a, 14542 Werder (Havel)

- Name
- Team Werder
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 06221 / 832266
- kursnet-werder@gfn.de
- Beginn
- 29.06.2025
- Ende
- 24.07.2025
- Dauer
- Dauer3 Wochen, 5 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Zertifikat von Webmasters Europe e. V.: Certified Digital Marketing Assistant
- Abschlussbezeichnung
Certified Digital Marketing Assistant
- Link
- https://www.gfn.de/online-marketing/neuromarketing/online-marketing-verkaufspsychologie-weiterbildung-gefoerdert/?utm_source=kursnet&utm_medium=portal&utm_campaign=KN-LINK-MOD&utm_term=Heidelberg&utm_content=KN-A739/74
- Prüfende Stelle
- Webmasters Europe
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- GFN GmbH
- Adresse
- Am Taubenfeld 10
69123 Heidelberg, Neckar
Baden-Württemberg - Telefon
- 06221 / 832266
- kursnet-beratung@gfn.de
- Veranstaltungs-ID
- 310237382
- Aktualisierungsdatum
- 30.04.2025
- Anbieter-ID
- 18126
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- KN-A739/74

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.