- Session Listener
- Filter
- Tag Handler
- Security
- JPA
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
- Virtueller Präsenzunterricht und individuelle Wissensvertiefung täglich zu festen Zeiten: Vollzeit 8 - 16 Uhr, ggf. Teilzeit 8 - 12 Uhr (Umschulungen nur in Vollzeit)
- Interaktive Teilnahme in der virtuellen Online-Akademie Viona® übers Internet mit PC, Kopfhörer und Mikrofon mit Ansprechpartner vor Ort
- Corona-Info: Nehmen Sie einfach online von zu Hause aus teil (bei geförderten Weiterbildungen nur mit Zustimmung Ihres Kostenträgers, Umschulungen zusätzlich nur mit Zustimmung der Kammer). Die technische Ausstattung fürs Homeoffice wird bei Bedarf gestellt.
- Bemerkungen
100 Lerneinheiten
Starttermine
:
8-wöchentlicher Einstieg in VollzeitNächste Termine:
- 17.03. - 28.03.2025 in Vollzeit
- 12.05. - 23.05.2025 in Vollzeit
- 07.07. - 18.07.2025 in Vollzeit
- 01.09. - 12.09.2025 in Vollzeit
- 27.10. - 07.11.2025 in Vollzeit
- 22.12.2025 - 09.01.2026 in Vollzeit
Neben der klassischen Wissensvermittlung durch Ihre Dozierenden besteht der Unterricht auch aus Diskussionsphasen, Rollenspielen, Projektarbeiten und der Präsentation von Lernergebnissen. Auch Phasen des selbstständigen Lernens mit unterschiedlichen Medien gehören zum Konzept.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Kiwa ZERTPUNKT GmbH
- Zugang
Teilnehmer müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen und im Umgang mit Windows geübt sein, also sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können. Außerdem erforderlich sind Kenntnisse in Java und der zentralen Konzepte der Java Enterprise Edition wie JavaServerPages (JSP), Server Applets (Servlets) und der JSP-Standard Tag Library (JSTL).
- Zielgruppe
Das Bildungsangebot richtet sich an Entwickler, die bereits grundlegende Kenntnisse der serverseitigen Web-Programmierung mit der Java Enterprise Edition haben und diese nun erweitern wollen.
- Teilnehmerzahl
- 3 - 25
- Adresse
Stuttgarter Str. 61, 73614 Schorndorf, Württemberg
- Hinweis zur Adresse
Von der 140 m entfernten Haltestelle Lederstraße der Bahn 246 erreichen Sie den Standort in 2 Fußminuten.

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
- Link
- https://donner-partner.de/viona-seminare/?utm_source=Kursnet&utm_campaign=Kursnet&utm_medium=Link_Kurs&utm_term=E-2972-3#/kurs-fuer-arbeitssuchende/E-2972-3
- Prüfende Stelle
- Bildungsträger
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Donner + Partner GmbH Baden-Württemberg
- Adresse
- Stuttgarter Straße 108
71332 Waiblingen, Rems
Baden-Württemberg - Telefon
- 07151 / 951102
- viona.bawue@donner-partner.de
- Internet
- https://donner-partner.de
- Veranstaltungs-ID
- 308559155
- Aktualisierungsdatum
- 25.02.2025
- Anbieter-ID
- 263004
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- E-2972-3

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.