Eco-Training und Kfz-Technik
Nachweis des Kenntnisbereiches 1 gem. Anlage 1 BKrFQV
- Moderne Fahrzeugtechnik zur Verbrauchsoptimierung
- Alternative Antriebe und alternative Kraftstoffe
- Basiswissen für wirtschaftliches Fahren
- Fahrzeugtechnik kennen: weniger Wartungs- und Kraftstoffkosten
- Wirtschaftlich unterwegs im Fahreralltag
- Sonderthema: Innenstädte
- Beginn
- 29.08.2025
- Ende
- 29.08.2025
- Dauer
- 1 Tag
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 29.08.2025
- Gesamtkosten
- 0 - 500 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Zugang
Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE
- Zielgruppe
Fahrer (m/w/d) im Güterkraft- und Personenverkehr, die die Schlüsselzahl 95 nachweisen müssen
- Teilnehmerzahl
- 10 - 24
- Adresse
Weinheimer Str. 62, 68309 Mannheim

- Name
- Svetlana Kotenko
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0621 / 8026514
- Svetlana.Kotenko@dekra.com
- Beginn
- 29.08.2025
- Ende
- 29.08.2025
- Dauer
- Dauer1 Tag
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformSeminar
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
- Eintrag der Teilnahme im Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) beim Kraftfahrtbundesamt
- Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- DEKRA Akademie GmbH
- Adresse
- Barbarossastr. 60
67655 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz - Telefon
- 0631 / 341180
- Fax
- 0631 / 3411837
- kaiserslautern.akademie@dekra.com
- Veranstaltungs-ID
- 307432906
- Aktualisierungsdatum
- 17.04.2025
- Anbieter-ID
- 81035
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 115.41.00.2916060

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.