Im Rahmen der Microsoft Office Weiterbildungen bieten wir Ihnen eine umfassende Einführung in die wichtigsten Office 365-Anwendungen, darunter Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams, und vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um effektiv in der modernen Unternehmenskommunikation zu agieren.
Der Kurs besteht aus fünf Modulen. Jedes Modul umfasst fünf Tage.
Modul1: MS Word (5 Tage)
Sie lernen den Umgang mit Word: Wie Sie Aufzählungen, Formatierungen und Absätze integrieren. Dazu die wichtigsten Befehle und Begriffe von Microsoft Word.
Dokumente
- Textbearbeitung
- Elemente einfügen
- Layouts
- Speichern
- Schriftarten
- Vorlagen
- Formatierung
- Aufzählungen
- Absätze
- Formatvorlagen
Modul2: MS Excel (5 Tage)
Sie lernen die Navigation in Excel, um sich besser in Tabellen zu bewegen, sowie den Aufbau einer Tabelle für ein besseres Verständnis der Tabellen.
Tabellen
- Tabellenaufbau
- Datenformatierung
- Zellbezüge
- Summenbildung
- Operatoren
- Datumswerte
Modul3: MS PowerPoint (5 Tage)
Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen des Programms, um sich mit den Funktionen und Werkzeugen von PowerPoint vertraut zu machen und lernen ihre Folien zu verwalten und Präsentationen vorzustellen.
Präsentationen
- Präsentationserstellung
- Folienverwaltung
- Inhalt hinzufügen
- Designs
- Folienmaster
- Textfelder
- PowerPoint Designer
Modul4: MS Outlook (5 Tage)
In der Schulung erfahren Sie, wie Sie professionelle E-Mail-Signaturen gestalten und individualisieren können, außerdem lernen Sie, Ihre Kontakte effizient zu organisieren, um raschen Zugriff auf diese zu ermöglichen.
E-Mails
- E-Mail-Verwaltung
- Kalender
- Kontakte
- Anpassung der Ansicht
- Anhänge
- Suche
Modul5: Teams (5 Tage)
In der Schulung wird Ihnen beigebracht, wie Sie PowerShell für Teams nutzen, um die Automatisierung der Konfiguration und Verwaltung von Teams-Plattformen zu ermöglichen, und wie Sie gleichzeitig Online-Konferenzen und Videomeetings in Teams effektiv organisieren.
Teamkommunikation
- Benutzeroberfläche
- Einrichtung Power-Shell
- Einstellungsverwaltung
- Gäste und externe Zusammenarbeit
- Konferenzen
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
14 Wochen
Montag - Freitag
8:00-12:15 Uhr- Bemerkungen
Starttermin des Kurses:
Fragen Sie nach unseren monatlichen Einstiegsmöglichkeiten18.12.2024
14.01.2025
28.01.2025
11.02.2025
25.02.2025
(weitere Termine auf Anfrage)Prüfungen über die Industrie- und Handelskammer (IHK) optional
Die Weiterbildung findet für Sie am Veranstaltungsort statt kann jedoch auch im Homeoffice stattfinden. Dafür statten wir Sie mit Hard und Software aus. (Laptop, Headset, Mikrofon & Software)
Sprechen Sie uns gerne zum Ablauf mit !Bildungsgutschein an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihre Dozenten können jederzeit angesprochen werden, um Fragen zu klären. Dozenten wie Kursteilnehmer können sich während der gesamten Unterrichtszeit untereinander austauschen. Bei Bedarf kann jeder individuell unterstützt und betreut werden.
- Veranstaltungsablauf
- Keine Zuordnung ( - )
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Kostenfrei mit Bildungsgutschein
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- acadCERT GmbH
- Förderung
Förderung über das Qualifizierungschancengesetz
- Zielgruppe
Verwaltungsangestellte, Bürokaufleute, Interessierte, die den professionellen Umgang mit der Software MS-Office erlernen möchten.
- Teilnehmerzahl
- 1 - 15
- Adresse
Wittkuller Straße 51, 42719 Solingen

- Name
- Daniel Schütz
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 8989565
- kontakt@berger-bildungsinstitut.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Befähigungsnachweis
- Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
- Berechtigungen
Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen an Qualifikationen auf Basis von gängigen Office-Programmen, die auch den Zugang zu anderen Systemen erleichtern.
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://www.berger-bildungsinstitut.de?utm_source=kursnet
- Prüfende Stelle
- Keine Angabe
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Berger Bildungsinstitut GmbH
- Adresse
- Kölnischestr.5
34117 Kassel, Hessen
Hessen - Telefon
- 0800 / 8989565
- kontakt@berger-bildung.de
- Veranstaltungs-ID
- 306661537
- Aktualisierungsdatum
- 16.02.2025
- Anbieter-ID
- 297383

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.