Die Weiterbildung für technischen Betriebswirte verbindet technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Absolventen sind qualifiziert, Führungsaufgaben in technischen Unternehmen zu übernehmen.
- Lern- und Arbeitsmethodik
- BWL und rechtliche Grundlagen
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung/ -steuerung
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
- Betriebliches Management
- Personalmanagement
- Informations- und Kommunikationstechniken
- Prüfungsvorbereitung schriftliche Prüfung
- Prüfungsvorbereitung mündliche Prüfung
- Beginn
- 11.06.2025
- Ende
- 24.08.2026
- Dauer
- 1 Jahr, 2 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:45 bis 12:15 Uhr
- Bemerkungen
Der Unterricht findet mediengestützt, live und dozentengeleitet statt. Eine Teilnahme ist in unterschiedlichen Lernformen möglich ? vor Ort in unseren Bildungszentren und / oder auch bequem von Zuhause aus. Der Unterricht beinhaltet neben der theoretischen Kenntnisvermittlung auch arbeitsprozessorientierte Praxisanteile. Die Dauer der Weiterbildung ist abhängig von den gewählten Qualifizierungsbausteinen und dem Zeitmodell.
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Cert-IT GmbH
- Förderung
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Es besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Eine Finanzierung über Aufstiegs-BAföG ist ebenfalls möglich. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
- Zugang
- Eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum/zur Industriemeister/-in oder vergleichbare technische Meisterprüfung oder
- eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum/zur Techniker/-in,
- eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum/zur Technischen Fachwirtin oder
- eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum/zur Ingenieur/-in mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflichen Praxis.
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit "gut geeignet" zu bestehen.
Zur Prüfung kann auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers, Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich.
Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten, bzw. eines zusätzlichen schriftlichen Eignungstests im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Fachgespräches geprüft.- Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Interessenten (m/w/d), die den beruflichen Aufstieg planen und dabei ihre Perspektiven als Führungskraft zielgerichtet optimieren möchten. Mit erfolgreicher Prüfung erhalten Teilnehmende einen anerkannten IHK Abschluss, der gleichwertig mit einer Meisterprüfung bzw. einem Bachelorabschluss ist. Geprüfte Fachwirte und Fachkaufleute verfügen über betriebswirtschaftliche und branchenrelevante Kenntnisse und sind somit auf dem Arbeitsmarkt gefragt.
- Teilnehmerzahl
- 6 - 25
- Adresse
Trierer Str. 42, 66111 Saarbrücken
- Hinweis zur Adresse
An der Trierer Straße 42, rund 5 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt, hat das Saarbrücker COMCAVE.COLLEGE seinen Sitz. An den öffentlichen Nahverkehr ist das Bildungszentrum sehr gut angebunden. Etwa 2 Gehminuten entfernt liegt außerdem die Haltestelle "Trierer Straße", die von der Saarbahn (S1) und von städtischen Buslinien (wie 102, 108, 112, 124) angefahren wird. Für Autofahrer stehen Parkplätze unter anderem in den Parkhäusern an der Trierer Straße 1 sowie an der Hafenstraße 26 zur Verfügung.

- Name
- Team Bildungsberatung
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 4443343
- anfrage@comcave.de
- Beginn
- 11.06.2025
- Ende
- 24.08.2026
- Dauer
- Dauer1 Jahr, 2 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
IHK-Abschluss, AdA-Schein (IHK) (optional), Trägerzertifikat
- Abschlussbezeichnung
Geprüfte/
r Technische/ r Betriebswirt/ -in (IHK) - Link
- https://www.comcave.de/fachwirt/technischer-betriebswirt-ihk/?utm_campaign=fachwirt&utm_source=kursnet
- Prüfende Stelle
- IHK
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- COMCAVE.COLLEGE GmbH
- Adresse
- Hauert 1
44227 Dortmund
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0800 / 4443343
- Fax
- 0231 / 7252622
- anfrage@comcave.com
- Veranstaltungs-ID
- 306092224
- Aktualisierungsdatum
- 06.05.2025
- Anbieter-ID
- 299051

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.