Combined Learning
Weiterbildungsinhalte
Einführung in die UX/UI-Designprinzipien
- Lernen Sie die Grundlagen von UX/UI und ihre Bedeutung für digitale Produkte kennen.
- Erkunden Sie die wichtigsten Prinzipien des UX/UI-Designs für benutzerfreundliche Schnittstellen.
- Verstehen Sie, wie die UX/UI-Entwicklung Design und Funktionalität miteinander verbindet.
Grundlegende Tools für UX/UI-Designer
- Beherrschen Sie die Grundlagen von Figma für UX/UI-Design und -Entwicklung.
- Verwenden Sie Wireframing und Prototyping, um UX/UI-Workflows zu visualisieren.
- Erstellen Sie Designsysteme, um UX/UI-Projekte effizient zu optimieren.
Design Thinking und nutzerorientiertes UX/UI-Design
- Wenden Sie Design-Thinking-Methoden an, um UX/UI-Herausforderungen kreativ zu lösen.
- Verstehen Sie die Rolle der Nutzerforschung bei der Schaffung wirkungsvoller UX/UI-Erfahrungen.
- Integrieren Sie Nutzerfeedback in die UX/UI-Entwicklung, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.
Kernelemente des UX/UI-Visual-Designs
- Nutzen Sie Farbtheorie, Typografie und Raster im UX/UI-Design.
- Entwickeln Sie wiederverwendbare Elemente wie Icons und Komponenten für UX/UI-Projekte.
- Erstellen Sie visuell zusammenhängende und intuitive UX/UI-Schnittstellen.
Portfolioerstellung und Karriere im UX/UI-Bereich
- Erstellen Sie Fallstudien, die Ihre Fähigkeiten im Bereich UX/UI-Design und -Entwicklung demonstrieren.
- Verstehen Sie die UX/UI-Karrierelandschaft und die Möglichkeiten in der Branche.
- Lernen Sie Strategien für die Erstellung eines professionellen UX/UI-Portfolios kennen.
Dauer und Termine
- Beginn
- 29.06.2025
- Ende
- 26.09.2025
- Dauer
- 2 Monate, 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Mo - Fr 09:00 - 18:00
Kosten/Gebühren/Förderung
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTURIA Certification Germany GmbH
- Förderung
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Zugangsinformationen
- Zugang
- Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung
- Gute Computerkenntnisse (PC/Mac)
- Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern.
- Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten.
- Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten.
- Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind
- Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Veranstaltungsort
- Adresse
Kennedyplatz 6, 45127 Essen, Ruhr

Kartenansicht aktuell nicht verfügbar. Bitte später erneut versuchen...
Kontaktpersonen
Termin
- Beginn
- 29.06.2025
- Ende
- 26.09.2025
- Dauer
- Dauer2 Monate, 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
Weiterbildungsinformationen
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
- Abschlussbezeichnung
Certified UI UX developer
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://www.neuefische.de/bootcamp/ux-ui-design-training?utm_source=kursnet&utm_medium=referral&utm_campaign=uxuiscale_expbgsna1
- Prüfende Stelle
- neuefische GmbH
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
Bildungsanbieter
- Name
- neuefische GmbH
- Adresse
- Gasstraße 6A
22761 Hamburg
Hamburg - Telefon
- 040 / 22859616
- studienberatung@neuefische.de
Veröffentlichungsinfos
- Veranstaltungs-ID
- 299686226
- Aktualisierungsdatum
- 11.05.2025
- Anbieter-ID
- 218008
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 665381086
Datenherkunft

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.
Wie gefällt Ihnen die Weiterbildungssuche?