Combined Learning
Weiterbildungsinhalte
Überblick über AWS Cloud Networking
- Einführung in AWS Cloud Networking-Dienste wie VPC, Subnetze und Routingtabellen für die Verbindung von AWS-Ressourcen
- Einrichtung von VPCs für sichere, isolierte Netzwerke innerhalb der AWS Cloud
- Verstehen, wie VPC-Peering, VPN-Verbindungen und Direct Connect für die Konnektivität privater Netzwerke implementiert werden
VPC-Konfiguration und -Design Best Practices
- Erstellen und Konfigurieren öffentlicher und privater Subnetze, um eine effektive Netzwerksegmentierung sicherzustellen
- Konfigurieren von Internet-Gateways für öffentlich zugängliche Ressourcen und NAT-Gateways für den Internetzugang privater Subnetze
- Verwenden von Routentabellen für eine effiziente Verkehrsverwaltung und Sicherstellen einer sicheren Kommunikation innerhalb und zwischen VPCs
Best Practices für die Sicherheit beim VPC-Design
- Implementierung von Sicherheitsgruppen und Netzwerk-ACLs zur Steuerung des Datenverkehrs und zur Gewährleistung der Netzwerksicherheit
- Verwaltung des Ressourcenzugriffs mit IAM-Richtlinien unter Verwendung von Zugriffskontrollen mit geringsten Privilegien in Ihrer VPC
- Schutz von Daten durch Anwendung von Verschlüsselungsstrategien für Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung innerhalb der AWS Cloud
Skalierbares und fehlertolerantes VPC-Design
- Entwurf von VPCs für hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz durch Nutzung mehrerer Verfügbarkeitszonen (AZs)
- Konfigurieren von AWS Direct Connect und VPC-Peering für sichere Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen VPCs und lokalen Rechenzentren
- Verwenden von Elastic Load Balancing (ELB) zur gleichmäßigen Verteilung des Datenverkehrs auf mehrere Ressourcen, um Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit zu gewährleisten
Überwachen und Prüfen der VPC-Sicherheit
- Verwenden von AWS CloudWatch und VPC-Flussprotokollen zur Echtzeitüberwachung und -analyse von Netzwerkverkehr und Sicherheitsereignissen
- Einrichten von AWS Config zur Verfolgung und Prüfung von Änderungen in VPC-Konfigurationen, um die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit zu gewährleisten
- Kontinuierliche Verbesserung der Netzwerksicherheit durch Verwendung von AWS Trusted Advisor und CloudTrail zur Prüfung und Identifizierung potenzieller Schwachstellen
Dauer und Termine
- Beginn
- 19.05.2025
- Ende
- 24.07.2025
- Dauer
- 2 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Mo - Fr 09:00 - 13:00
Kosten/Gebühren/Förderung
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
Zugangsinformationen
- Zugang
- Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung
- Gute Computerkenntnisse (PC/Mac)
- Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern.
- Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten.
- Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten.
- Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind
- Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Veranstaltungsort
- Adresse
Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Kontaktpersonen
Termin
- Beginn
- 19.05.2025
- Ende
- 24.07.2025
- Dauer
- Dauer2 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
Weiterbildungsinformationen
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
- Abschlussbezeichnung
Certified AWS Cloud Developer
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://www.neuefische.de/bootcamp/aws-cloud-computing-training?utm_source=kursnet&utm_medium=referral&utm_campaign=aws77
- Prüfende Stelle
- neuefische GmbH
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
Bildungsanbieter
- Name
- neuefische GmbH
- Adresse
- Gasstraße 6A
22761 Hamburg
Hamburg - Telefon
- 040 / 22859616
- studienberatung@neuefische.de
Veröffentlichungsinfos
- Veranstaltungs-ID
- 299412247
- Aktualisierungsdatum
- 11.05.2025
- Anbieter-ID
- 218008
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 692735316
Datenherkunft

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.
Die Feedback-Komponente steht aktuell leider nicht zur Verfügung.