Die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) ist eine anerkannte Weiterbildung, die dir die notwendigen Kompetenzen vermittelt, um Kunden im Fitnessbereich zu betreuen. Diese Lizenz ist die grundlegende Trainerlizenz, die dir die Fähigkeit gibt, adäquate Beratungen und Betreuungen zu leisten.
In der anerkannten Weiterbildung "Fitnesstrainer B-Lizenz" erwirbst du die notwendigen Kompetenzen, um deine Kunden beim sportlichen Training adäquat und fachkundig zu betreuen. Die Fitnesstrainer B-Lizenz ist die grundlegende Trainerlizenz, mit der du selbstständig qualitativ hochwertige Beratungen und fundierte Betreuungen leisten kannst.
Hierfür erlernst du alle relevanten Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Trainingswissenschaft. Den theoretischen Inhalten schließen sich trainingspraktische Blöcke an, um dadurch größte Lerneffekte zu erzielen. Du wirst darin geschult, korrekte Anamnesen durchzuführen und auf deren Grundlage individuelle und systematisch aufgebaute Trainingspläne für deine Kunden zu erstellen. Die Kompetenzen, die du in der achttägigen Fitnesstrainer B-Lizenz erlangst, bereiten dich auf eine Tätigkeit als Trainer im Fitnessstudio oder in sonstigen gesundheitsorientierten Einrichtungen vor.
Das Absolvieren der Fitnesstrainer B-Lizenz ermöglicht dir den Zugang zu weiterführenden Qualifikationen wie der Lizenz zum Personal Trainer und zum Medizinischen Fitnesstrainer. Nach bestandener Prüfung aller drei Lizenzen wird dir die Fitnesstrainer A-Lizenz verliehen.
Theorie
- Anatomie [&] Physiologie
- Trainingswissenschaft
- Biomechanische Grundlagen
- Anamnese
- Leistungsdiagnostik
- Trainingsplanung [&] ‐steuerung
- Trainingsplangestaltung
- Zielspezifisches Training
- Training motorischer Fähigkeiten
- Grundlagen der Ernährung
- Pädagogik [&] Didaktik
- Sportpsychologie
- Spezielle Trainingsformen
Praxis
- Anleitung von Übungen
- Gerätekunde
- Freihanteltraining
- Krafttraining
- Ausdauertraining
- Beweglichkeits- [&] Dehntraining
- Sensomotorisches Training
- Funktionelles Training
- Bestimmung der Maximalkraft
- Berechnung des Einwiederholungsmaximums
- Haltungs- [&] Bewegungsanalyse
- Individuelle Belastungssteuerung
- Korrekte Bewegungsausführung
- Trainingspläne schreiben
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Bemerkungen
8 Tage
- Gesamtkosten
- 500 - 1.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
USt.-befreit gem. § 4 Abs. 21 UStG
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Teilnehmerzahl
- 5 - 15
- Adresse
Neckarstraße 12-16, 64283 Darmstadt

- Name
- Selina Röh
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 07732 / 987920
- info@akademie-sport-gesundheit.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Ja
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Lizenz
- Abschlussbezeichnung
Fitnesstrainer B-Lizenz
- Link
- https://www.akademie-sport-gesundheit.de/ausbildung-fitnesstrainer-b-lizenz.html
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- ASG Akademie für Sport und Gesundheit
- Adresse
- Fritz-Reichle-Ring 16/1
78315 Radolfzell am Bodensee
Baden-Württemberg - Telefon
- 07732 / 987920
- Fax
- 07732 / 9879299
- info@akademie-sport-gesundheit.de
- Veranstaltungs-ID
- 296342211
- Aktualisierungsdatum
- 06.05.2025
- Anbieter-ID
- 278983
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 12725

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.