Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien und Übungsmandanten. Auch durch den Einsatz von Videos bereiten Sie sich für den "Echteinsatz" an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vor.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
Themenschwerpunkte:
- Grundlagenwissen aneignen, vertiefen, aktualisieren
- Stammdaten in der Anlagenverwaltung
- Vorgänge in der Anlagenverwaltung bearbeiten
- Berichte in der Anlagenbuchhaltung
- Buchungsliste übertragen, Abstimmung der Daten (An-lagenverwaltung/Buchhaltung) und Jahresabschluss
- Übergreifende Übungen
- Zusammenfassung/Checkliste
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Gesamtkosten
- 0 - 500 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH
- Förderung
§81-87 SGB III Berufliche Weiterbildung
- Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
- Adresse
Siemensstraße 12, 37327 Leinefelde-Worbis

- Name
- Gabriela Wand
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 03605 / 5449752
- gabriela.wand@daa.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
DAA-Prüfung
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- DAA - Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Sitz der Gesellschaft
- Adresse
- Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Hamburg - Telefon
- 0800 / 1144123
- Fax
- 040 / 35094120
- mssv@daa.de
- Internet
- http://www.daa.de
- Veranstaltungs-ID
- 295664097
- Aktualisierungsdatum
- 26.02.2025
- Anbieter-ID
- 23487
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- -297599246

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.