Herkömmliches Assessment soll den Besetzungs-Ablauf für eine vakante Arbeitsstelle vereinheitlichen, vereinfachen, vergünstigen und beschleunigen. Diese Vorteile gelten allerdings an erster Stelle für den Arbeitgeber, nicht für die Bewerber:innen. Letztere werden oft noch als Nummern gesehen, die "bearbeitet" werden müssen. Dies setzt den Ton für den Einstieg in den neuen Job, noch bevor er überhaupt angefangen hat. Dementsprechend belastet ist die Einstellung vieler neuer Angestellter. Die individualpsychologische Durchleuchtung des Prozesses hingegen ermöglicht eine potenzialorientierte Neuausrichtung der Verhältnisse.
Die Inhalte dieses Lehrgangs und die Bewusstwerdung Ihrer beruflichen Ziele stehen im ständigen wechselseitigen Austausch. Entscheidend ist dabei die individuelle Perspektive.
Kompetenzen und Inhalte
In welchem Berufszweig oder bestimmten Job Sie demnächst tätig werden, hängt mit Ihren individuellen Wünschen, Ihrer bisherigen Arbeits- und Lebenserfahrung sowie den kurzfristig entstehenden Chancen auf dem Arbeitsmarkt zusammen. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, Ihnen mit diesem Modul ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem Sie berufliche Kenntnisse und Qualifikationen vereinen. Folgende Kompetenzen erwerben, bzw. erweitern Sie zunächst selbst, und wenden Sie daraufhin in Ihrer Arbeit an:
- Individualpsychologisch ausgerichtetes Assessment
- Interpretieren kulturell bedingter Umgebungsfaktoren
- Menschenkenntnis
- Verständnis der Individualpsychologie
- Präsentation und gezielte Gesprächsführung
Auszug aus den Inhalten:
- Assessment · Einschätzung, Bewertung, Beurteilung · Varianten des Assessments · Ablauf, Aufgaben, Auswertung · Projektorientierung · Methoden, Authentizität und Perspektive · Präsentationen · Rollenspiele, Interviews, Fallstudien, Diskussionen, Management-Aufgaben
- Selbst- und Fremdperspektive in der Eignungsanalyse · Form durch Kultur · Kulturstandardkonzept · Unterschiedliche Institutionsmuster · Isomorphismus
- Menschenkenntnis in Theorie und Praxis · Seelenleben erforschen · Überheblichkeit und Größenwahn · Wahrnehmung und Illusion · Fantasie · Einfühlung · Hypnose und Suggestion · Individuelle Leitlinie/Geheimer Plan · Die finalen Ziele · Weltbild · Spiel, Erziehung und Psyche
Unsere Methoden
Lernen und Lehren müssen Hand in Hand gehen. Aus Überzeugung zu unterrichten bedeutet, dass ein Zusammenspiel zwischen Teilnehmenden und Lerncoach entsteht. Anteilnahme, Verständnis und Konsequenz begleiten Sie auf diesem Bildungsweg.
Pro-interaktiver Frontalunterricht; Gruppenarbeiten; Präsentationen und Moderation; Anwendung von Techniken im Eins-zu-eins-Gespräch; Rollenspiele; Selbstverantwortliches Arbeiten und Lernen: Die Palette der eingesetzten Methoden ist breit und stellt doch eine sich selbst verstärkende Einheit dar. Die übergeordneten Ansätze "Lernen durch Bewusstwerdung", "Lernen durch Lehren" und "Lernen durch Tun" bilden die Pfeiler eines jeden MvL-Lehrgangs.
Während Ihrer telefonischen Bildungs- und Karriereberatung erhalten Sie weitere umfangreiche Informationen bzgl. Inhalt, Durchführung, Fördermöglichkeiten und beruflicher Perspektiven. Gemeinsam erörtern wir, wie, wo, wann und mit welchem greifbaren Ziel Sie teilnehmen können.
Des Weiteren findet im Rahmen Ihres Lehrgangs ein mehrmaliger individueller Austausch zu Ihrer Strategie auf dem aktuellen Arbeitsmarkt statt.
Diesen Mixkurs Kompakt können Sie frei mit anderen MvL-Mixkursen Kompakt kombinieren.
Eine Kombinationsmöglichkeit:
- "Personal- und Organisationsentwicklung - HR und HCM" (MK32) sowie
- "Die Psychologie des Bewerbungsprozesses" (MK60).
Ihre individuelle Kurs-Zusammenstellung absolvieren Sie z. B. mit einem einzigen Bildungsgutschein.
Bitte beachten Sie: Dieser Mixkurs Kompakt umfasst eine kürzere Teilnahmedauer, als der Lehrgang in Standard-Länge. Somit werden bei MvL-Mixkursen Kompakt entsprechend weniger Themen behandelt.
. .
https://maxvonlitauen.de/weiterbildung-kompetenzen/
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:00 Uhr.
Diese Zeiten verstehen sich inklusive Kaffee- und Mittagspausen.- Bemerkungen
Ihre Weiterbildung umfasst 12 Teilnahme-Tage (ca. 2 Wochen), welche in 50% Seminar- und 50% interaktive Selbstlernphasen eingeteilt sind.
Wir bieten Ihnen sowohl die Möglichkeit des klassischen Präsenzunterrichts als auch die Option der Online-Absolvierung.
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Förderung
Vollständige Förderung ist mit einem Bildungsgutschein möglich. Zudem: Förderprogramme der Länder, Rehabilitationsprogramme der Deutschen Rentenversicherung, Qualifizierungsoffensive des Bundes, Bildungsurlaub und Kurzarbeit.
- Zielgruppe
Dieses kombinierbare Fortbildungsmodul ist für Sie gedacht, wenn Sie der Meinung sind, dass der klassischen Eignungsanalyse eine entscheidende Komponente fehlt. Sie erkennen, dass viel über Menschen reden noch lange nicht bedeutet, dass sie wirklich Berücksichtigung finden.
Ein MvL-Mixkurs Kompakt wird üblicherweise von Teilnehmenden gebucht, die sich ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen wollen, indem sie - je nach Wunsch - mehrere Mixkurse Kompakt zu einem Gesamtpaket zusammenfügen. Dazu wird beispielsweise nur ein einziger Bildungsgutschein benötigt. Zugleich verfügen sie über eine relativ kurze Zeit für einen Lehrgang.
- Teilnehmerzahl
- 3 - 12
- Adresse
Berliner Platz 29-33, 48143 Münster, Westfalen

- Name
- Max von Litauen
- Funktion
- Träger
- Telefon
- 0800 / 0489489
- weiterbildung@maxvonlitauen.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
MvL-Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Spezialist (w/
m/ d) für die individualpsychologische Eignungsanalyse - Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://maxvonlitauen.de/weiterbildung-kompetenzen/
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Max von Litauen
- Adresse
- Schillerstr. 21
50170 Kerpen, Rheinland
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0800 / 0489489
- weiterbildung@maxvonlitauen.de
- Internet
- https://www.maxvonlitauen.de
- Veranstaltungs-ID
- 286022651
- Aktualisierungsdatum
- 20.10.2024
- Anbieter-ID
- 257623
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- MK44

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.