Diese Weiterbildung kombiniert zwei Zertifizierungswege: MCSD: Web Applications und MCSA: SQL Server.
Mit der Erlangung einer Zertifizierung zum MCSD: Web Applications qualifizieren Sie sich für eine Position als Web-Entwickler oder Web-Administrator.
Durch die Erlangung einer Zertifizierung zum MCSA: SQL Server qualifizieren Sie sich für eine Position als Datenbankentwickler oder Datenbankanalyst.
Die Weiterbildung objektorientierte Softwareentwicklung: Microsoft MCSD und SQL Server umfasst folgende Microsoft-Trainings:
- MOC 20480 - Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3
- MOC 20486 - Developing ASP.NET MVC Web Applications
- MOC 20487 - Developing Microsoft Azure and Web Services
- MOC 20461 - Querying Microsoft SQL Server 2012
- MOC 20462 - Administering Microsoft SQL Server 2012 Databases
- MOC 20463 - Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2012
Inklusive Unterlagen, Labs (virtuelle Umgebung) und Prüfungsvorbereitung.
https://newhorizons-stuttgart.de/
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Bitte informieren Sie sich über unsere flexiblen Unterrichtszeiten bei Ihrem zuständigen New Horizons BildungsberaterInnen.
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Kosten-Bemerkung
Erfragen Sie bitte den exakten Verkaufspreis in Ihren lokalen New Horizons Trainingscenter.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zugang
Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt. Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven und unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Schulung.
- Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen die international anerkannte Zertifizierungen in modernen branchenübergreifende Methodentrainings erlangen möchten.
- Adresse
Bahnhofpl. 3, 88045 Friedrichshafen

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
International anerkannte Herstellerzertifikat und Lehrgangszertifikat von New Horizons.
- Link
- https://newhorizons-stuttgart.de/
- Prüfende Stelle
- Durch unser hauseigenes Testcenter können alle Zertifizierungsprüfungen direkt bei uns vor Ort abgelegt werden. Seit Corona gibt es Anbieter, die die Zertifizierungsprüfung auch Online anbieten.
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- New Horizons Stuttgart III Trainings
- Adresse
- Pragstraße 10
70376 Stuttgart
Baden-Württemberg - Telefon
- 0711 / 88890543
- luka.valjan@newhorizons-stuttgart.de
- Internet
- https://newhorizons-stuttgart.de/
- Veranstaltungs-ID
- 278392621
- Aktualisierungsdatum
- 10.09.2024
- Anbieter-ID
- 273757
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 18497

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.