Mit dieser Maßnahme werden Sie Spezialist:in im Umgang mit der Projektmanagement-Methode Prince 2 und erlangen alles Wissenswerte für die Prüfung zum Scrum Master I. Sie werden zuerst mit der Prince 2 Foundation die theoretischen Grundlagen aufbauen und dann mit dem Prince 2 Practitioner die Anwendung dieser Methode lernen und verinnerlichen. Sie lernen dabei die Zusammenhänge zwischen Themen, Prozessen, Managementprodukten und Rollen. Der Practitioner-Kurs und die anschließende Prüfung befähigen Sie, die Projektmanagement-Methode in der Praxis anzuwenden. Sie erhalten einen Examensgutschein sowohl für die Prince 2 Foundation-Prüfung als auch für die Prince 2 Practitioner-Prüfung. Die Gutscheine berechtigen Sie, die Prüfung online beim Examination Institute PEOPLECERT abzulegen. Für die Prüfung zum Scrum Master I erhalten Sie einen Gutschein, um die Prüfung auf Scrum.org abzulegen. Die Kursinhalte sind:
Prince2 7 Foundation
- Prince2 7 Foundation: Grundlagen
- Prince2 7 Foundation: Practices
- Prince2 7 Foundation: Prozesse
- Prince2 7 Foundation: Prüfung
Prince2 7 Practitioner
- Prince2 7 Practitioner: Grundlagen
- Prince2 7 Practitioner: Practices
- Prince2 7 Practitioner: Prozesse
- Prince2 7 Practitioner: Prüfung
Scrum: Sprint 1
- Charakteristiken und die 4 Wertepaare
- 12 Prinzipien und der Scrum Guide
- Stacey Landscape Diagram und Cynefin Framework
- Prädiktiver vs. adaptiver Prozess
- Wie Sie Scrum nutzen
- Agile Grundlagen
Scrum: Sprint 2
- Scrum Theorie
- Scrum Artefakte: Übersicht, Product Backlog, Sprint Backlog, Inkrement
- Scrum Events: Übersicht, Sprint, Sprint Planung, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retrospektive
- Backlog Refinement
- Scrum Events: Zeiten in der Übersicht
- Scrum Rollen
- Skillset und Teamentwicklung
Scrum: Sprint 3
- Agile Praktiken: User Story, INVEST, Story Points und Planning Poker
- Velocity, Sprint Burndown/Burnup und Release Burndown
- Scrum Beispiele
Scrum: Sprint 4
- Scrum: Übersicht weiterführende Konzepte
- Scrum: Gesetzmäßigkeiten, Verschwendungsarten, Gewaltenteilung, Probleme heutiger Unternehmen, Praxis
- Scrum Organisation & Skalierung: Feature- und Komponententeams
- Scrum: Skalierungskonzepte und -regeln
Zeit-, Selbst- und Stressmanagement
- Stress vermeiden, Zeit gewinnen
- Ziele und Prioritäten setzen
- Aufgabenplanung & Leistungskurve
Kommunikation für mehr Durchsetzungsvermögen
- Grundlagen der Kommunikation
- Die vier Säulen der Argumentation
- "Nein" sagen lernen
- Konflikte erkennen und analysieren
- Gekonnte Alltags-Rhetorik am Telefon
Führung und Personalverantwortung
- Das Mitarbeiterjahresgespräch
- Kommunikationsgrundlagen
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
- Erfolgreich delegieren
Excel für Projektmanager:innen
- Excel 2019 und 365: Grundlagen
- Excel 2019 und 365: Vertiefung I
- Excel 2019 und 365: Vertiefung II
Diese Weiterbildung ist individuell mit unseren anderen Lehrgängen kombinierbar. Die Dauer ist abhängig von den gewählten Modulen.
http://lectur.io/azavknpml
- Beginn
- 01.06.2025
- Ende
- 20.01.2026
- Dauer
- 7 Monate, 2 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- DEKRA Certification GmbH
- Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
- Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für Personen, welche Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements erwerben oder ihre bisherigen Kenntnisse erweitern möchten. Dieses Angebot richtet sich zudem an förderfähige Arbeitnehmende über das Qualifizierungschancengesetz, auch in Verbindung mit Kurzarbeit und/oder Transfergesellschaften.
- Adresse
Leithestraße 47, 45886 Gelsenkirchen

- Beginn
- 01.06.2025
- Ende
- 20.01.2026
- Dauer
- Dauer7 Monate, 2 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Ja
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Externe Abschlussprüfungen mit Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Scrum - agiles Projektmanagement; PRINCE2® Spezialist:in
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- http://lectur.io/azavknpml
- Prüfende Stelle
- DEKRA Certification GmbH
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Lecturio GmbH
- Adresse
- Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Sachsen - Telefon
- 0800 / 0010865
- Fax
- 0341 / 35569989
- bildungsgutschein@lecturio.de
- Internet
- http://lectur.io/kn
- Veranstaltungs-ID
- 277096094
- Aktualisierungsdatum
- 02.05.2025
- Anbieter-ID
- 205473
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 1-10137-37-302-2

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.