Unsere Weiterbildungen im Bereich Schweißen/Schweißtechnik eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten und Perspektiven, um als Fachkraft in diesem Handwerk tätig zu werden. Ob MAG-Schweißen, WIG-Schweißen oder Lichtbogenhandschweißen mit verschiedenen Metallen: Durch die Teilnahme an unseren Weiterbildungen erwerben Sie neue Kompetenzen und bauen bereits vohandene Fähigkeiten weiter aus.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Grundlagen des Brennschneidens
MAG-Schweißen
WIG-Schweißen
Gas-Schweißen
Lichtbogenhandschweißen mit Aluminium, Stahl, Kupfer und Chrom-Nickel
Interessierte können darüber hinaus die Schweißerprüfung mit anerkanntem Abschluss nach DIN EN ISO 9606-1 bzw. DIN EN ISO 9606-2 und die Bedienerprüfung mit anerkanntem Abschluss nach DIN EN ISO 14732 ablegen.
Die Lehrgänge werden in Anlehnung an DVS-IIW/EWF 1111 durchgeführt.
Prüfungen werden nach den Richtlinien des DVS abgenommen.
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Gesamtkosten
- 0 - 500 EUR
- Kosten-Bemerkung
oder als individuelles Angebot!
Ggf. auch für Selbstzahler oder als Firmenschulung!- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Adresse
Gollnowstraße 24/25, 39418 Staßfurt

- Name
- Jens Degener
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0345 / 779160
- jens.degener@sbh-nordost.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägereigenes Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- SBH Nordost GmbH
- Adresse
- Sokelantstraße 5
30165 Hannover
Niedersachsen - Telefon
- 0800 / 8000016
- jobvia@sbh-nordost.de
- Internet
- http://www.sbh-nordost.de
- Veranstaltungs-ID
- 273033589
- Aktualisierungsdatum
- 12.05.2025
- Anbieter-ID
- 7184

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.