Inhalt Teil 1:
- Geschichte der Osteopathie und CST
- Anatomie, Physiologie und Funktion des CSS
- Palpation der Schädelnähte und einzelnen Knochen
- Behandlung der Schädelknochen
- Behandlung der intrakranialen Membranen
- Behandlung der Fontanellen
Inhalt Teil 2:
- Anatomie, Physiologie und Biomechanik des CSS
- Palpatorische Untersuchungsmethoden
- Einordnung der CST in die Osteopathie (Synthese)
- Behandlung der Querdiaphragmen
- Dysfunktionen der Synchondrosis sphenobasilaris
- Regulierende / Ausgleichende Techniken (CV-4 Technik)
- Unwinding Techniken
Inhalt Teil 3:
- Anatomie, Physiologie und Biomechanik des CSS
- Untersuchungstechniken der Osteopathie
- Behandlung des venösen / sinusidalen Systems
- Behandlung von intraossären Dysfunktionen
- Behandlung des Viszerocraniums (Vomer, Os palatinum und Os ethmoidale)
- Behandlung der reziproken Spannungsmembran
- Ventrikeltechniken
Inhalt Teil 4:
- Repititorium der Kurse 1-3 / Kasuistik
- Behandlung von intraossären Dysfunktionen
- Behandlung des Viszerocraniums (Vomer, Os palatinum und Os ethmoidale)
- Verfeinern und kombinieren von Behandlungstechniken
- Behandlung von Os maxillare und mandibulare
- Diagnostik und Behandlung des Art. temporomandibulare
- Behandlung der supra- und infrahyoidalen Muskulatur
- Beginn
- 07.12.2025
- Ende
- 11.12.2025
- Dauer
- 5 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 24.11.2025
- Unterrichtszeiten
Täglich von 09.00 - 17.30 Uhr
- Gesamtkosten
- 500 - 1.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zielgruppe
Physiotherapeuten
- Adresse
Auf der Schanze 3, 31812 Bad Pyrmont

- Name
- Dirk Rosenbrock
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 05281 / 939611
- info@fortbildung-pyrmont.de
- Beginn
- 07.12.2025
- Ende
- 11.12.2025
- Dauer
- Dauer5 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Fortbildungsinstitut der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont
- Adresse
- Auf der Schanze 3
31812 Bad Pyrmont
Niedersachsen - Telefon
- 05281 / 62101900
- Fax
- 05281 / 62101915
- info@fortbildung-pyrmont.de
- Internet
- http://www.fortbildung-pyrmont.de
- Veranstaltungs-ID
- 264244270
- Aktualisierungsdatum
- 23.11.2024
- Anbieter-ID
- 2855
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 24.CT.03

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.