In diesem Kurs werden Sie ein umfassendes Verständnis der theoretischen Grundlagen von Informationsarchitektur und Interaktionsdesign entwickeln. Durch praktische Projekte sammeln Sie Erfahrungen in der Anwendung der wichtigsten branchenspezifischen Prinzipien und Techniken, die hervorragenden digitalen Nutzererlebnissen zugrunde liegen. Dieser Kurs befähigt Sie zur erfolgreichen Entwicklung von nutzbaren Informationsarchitekturen und Interaktionsdesigns, den Eckpfeiler von hervorragenden digitalen Nutzererfahrungen.
Curriculum
Sie machen sich in dieser Weiterbildung mit branchenüblichen Tools und Best Practices vertraut und setzen diese zielorientiert ein. Dabei bauen Sie ein überzeugendes, professionelles Portfolio auf, das Ihre Beherrschung von Prinzipien der Informationsarchitektur und des Interaktionsdesigns zeigt. Bis zum Abschluss des Bootcamps werden Sie in der Lage sein, komplexe Anforderungen in intuitive digitale Produkte zu übersetzen, die der Usability einen hohen Stellenwert zuweisen und die Nutzerzufriedenheit und den Geschäftserfolg steigern.
Sie werden lernen, wie umfassende Content-Strategien anhand von Prinzipien der Informationsarchitektur sowie praktischer Nutzerforschung und -feedback umgesetzt werden. Dazu gehören z. B. der Entwurf von intuitiven Navigationssystemen, die Erstellung von benutzerfreundlichen sowie Sitemap-Strukturen, die Entwicklung von Kenntnissen in Sketching, Wireframing und im schnellen Prototyping, sowie die Beherrschung von Frameworks im Bereich responsives Design.
All das wird Sie dazu befähigen, Nutzer durch eine logische, strukturierte und relevante Informationsarchitektur zu begeistern.
Alle Inhalte im Überblick:
- User Experience Grundlagen
- Informationsarchitektur
- Responsives Design
- Intuitives Interaktionsdesign
Lernen mit dem XDi
- Praxis in einem realitätsnahen, virtuellen Projekt
- Begleitung durch einen Mentor
- Aufbau eines Portfolios für Ihre Bewerbungen
- Inhalte in Form von Artikeln und Videos
- Überprüfung Ihres Wissensstandes anhand von Quizzes
- Live Trainings und Live Sessions für Zusammenarbeit und Interaktion
- Austausch mit anderen Teilnehmern in unserer Community
- Reflexion des Gelernten mittels Retrospektiven
- Beginn
- 30.06.2025
- Ende
- 28.08.2025
- Dauer
- 1 Monat, 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 29.06.2024
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Deutsche Rentenversicherung, die Bundeswehr (BFD) und Transfergesellschaften möglich
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen oder sich für einen neuen Job qualifizieren wollen.
- Berufsumsteiger, die sich neu orientieren, ihre Berufsaussichten verbessern oder ihre Karriere voranbringen wollen.
- Berufseinsteiger, die über eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung verfügen, sich zukunftsfähig aufstellen und erfolgreich ins Berufsleben starten oder ein Studium anstreben wollen.
- Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungen an der Entwicklung von Websites, Apps und Software arbeiten oder arbeiten wollen.
- Menschen, die im Umfeld von Design, Marketing, Medien, IT, Management, Beratung und Kundenservice unterwegs sind oder es sein wollen.
- Menschen, die sich auf Informations- & Interaktionsdesign sowie Informationsarchitekturen spezialisieren und solides praktisches Wissen erwerben wollen.
- Adresse
Neumarkt 2, 33602 Bielefeld

- Name
- Caronia Valentina
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 030 / 52001310
- aufkurs@xd-i.com
- Beginn
- 30.06.2025
- Ende
- 28.08.2025
- Dauer
- Dauer1 Monat, 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
International anerkanntes Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Informations- und Interaktionsdesigner
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://xd-i.com/seminar/informationsdesign-interaktionsdesign-informationsarchitektur/?utm_source=kursnet&utm_medium=event&utm_campaign=kursnet_event_ida
- Prüfende Stelle
- Keine Angabe
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- XDi - Experience Design Institut GmbH
- Adresse
- Kurfürstendamm 30
10719 Berlin
Berlin - Telefon
- 030 / 52001310
- intouch@xd-i.com
- Internet
- https://www.xd-i.com
- Veranstaltungs-ID
- 263562524
- Aktualisierungsdatum
- 06.05.2025
- Anbieter-ID
- 274003

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.