- Waffenrechtliche Begriffe
- Waffenrecht/ Recht: Notwehr, Notstand, Nothilfe,
- Waffenarten
- Munitionskunde
- praktische Ausbildung
- Verhalten am Schießstand und Standordnung
- Schießtechnik
- Schießübung
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bemerkungen
unsere Termine die Präsenz-Prüfungstage:
OWSK-04-01-2025 - 28./29.04.2025
OWSK-05-01-2025 - 19./20.05.2025
OWSK-06-01-2025 - 16./17.06.2025
OWSK-07-01-2025 - 14./15.07.2025Für die waffenrechtliche Überprüfung durch die Waffenbehörde müssen alle Teilnehmer 14 Tage vor Lehrgangsbeginn bei der Waffenbehörde angemeldet werden.
++++Hybrid-Unterricht++++
mind. 14 Tage vor den Prüfungstagen: Zugang (24 Std. täglich) zu unserem Online-System sowie an 2 Tagen praktische Unterrichtung sowie die praktische und theoretische Prüfung durch CTC-als staatlich anerkannte Stelle für die Durchführung von Lehrgängen mit abschließender
Prüfung -"Waffensachkunde für Bewacher und Sportschützen gemäß Bedürfnisgruppe §8 WaffG".
Theoretischer Unterricht: Freischaltung für das online-System mind. 14 Tage vor den Präsenztagen.
Praktischer Unterricht: 16 StundenUnsere modulare Ausbildung ist individuell nach Ihren Bedürfnissen planbar und bereitet Sie gezielt auf die von Ihnen benötigte Qualifikationsstufe im Bewachungsgewerbe vor.
- Gesamtkosten
- 0 - 500 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zertifizierer
- DeuZert Deutsche Zertifizierung in Bildung und Wirtschaft GmbH
- Förderung
Förderung mit Bildungsgutschein möglich und/oder Selbstzahler
- Zugang
Vollendung des 21. Lebensjahres
Polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift- Zielgruppe
Angehende Sicherheitsmitarbeiter im bewaffneten Sicherheitsdienst und/oder Sportschützen
- Adresse
Bramfelder Strasse 123a, 22305 Hamburg

- Name
- Ute Mende
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 040 / 52156778
- info@ctc-hamburg.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformHybrid Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Waffensachkunde gem. § 7 WaffG
- Abschlussbezeichnung
Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition gem. §7 WaffG und §§1 und 3 AWaffV
- Link
- https://ctc-hamburg.de/waffensachkunde.php
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- CTC-Cors Training Center GmbH Institut für Aus- und Weiterbi
- Adresse
- Bramfelder Strasse 123a
22305 Hamburg
Hamburg - Telefon
- 040 / 52156778
- Fax
- 040 / 63745040
- info@ctc-hamburg.de
- Internet
- http://www.ctc-hamburg.de
- Veranstaltungs-ID
- 251366440
- Aktualisierungsdatum
- 18.03.2025
- Anbieter-ID
- 214450

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.