Heilpädagoginnen und Heilpädagogen haben viele Rollen — Fachkraft, Teamplayer, Berater, Netzwerker, Vermittler, Anleiter und Navigator im Sozialbereich. Besonders mit Inkrafttreten des BTHG werden Fachkräfte, die Teilhabe-, Hilfe-und Gesamtplanprozesse bei den Rehabilitationsträgern koordinieren und gestalten, dringend gesucht. Als Heilpädagogin oder Heilpädagoge halten Sie die Fäden in der Hand und koordinieren eine bedarfsgerechte und individuelle Unterstützung der Klienten. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen und anderen beteiligten Personen und Institutionen. Hierfür braucht es Teamgeist, Organisations- und Kommunikationstalent.
Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin und zum staatlich anerkannten Heilpädagogen richtet sich an Menschen, die bereits eine grundständige pädagogische Ausbildung (Erzieherin/Erzieher, Jugend- und Heimerzieherin/Jugend- und Heimerzieher, Heilerziehungspflegerin/ Heilerziehungspfleger) erfolgreich abgeschlossen haben und mindestens ein Jahr in einem entsprechenden Berufsfeld tätig waren.
Die Weiterbildung ist AZAV-zertifiziert und kann nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz gefördert werden.
https://www.camphill-ausbildungen.de/ausbildung/heilpaedagogik
- Beginn
- 30.09.2025
- Ende
- 29.09.2028
- Dauer
- 3 Jahre
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
- Präsenzunterricht alle zwei Wochen, jeweils zwei Tage/Woche
- 1-2 Blockwochen pro Ausbildungsjahr
- Online-Unterricht über Microsoft Teams (Abendtermine)
- Transformatives Lernen (Fallarbeit, Konzeptentwicklung, Supervision, Hospitation, Praxisbesuche)
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Kursgebühren: 4680 €, Aufnahmegebühr 80 €, Prüfungsgebühr 120 €
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zugang
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher, Jugend- und Heimerzieherin/Jugend- und Heimerzieher oder Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger (In Ausnahmefällen kann die Schulaufsichtsbehörde der Zulassung von Personen mit gleichwertigem fachverwandtem Berufsabschlüssen zustimmen).
- Eine mindestens einjährige hauptberufliche praktische Tätigkeit in sozial- und heilpädagogischen Arbeitsfeldern nach Erteilung der Berufserlaubnis.
- Adresse
Lippertsreuterstr. 14a, 88699 Frickingen, Baden

Aktuell sind keine Informationen zu einzelnen Kontaktpersonen bekannt.
Bei Fragen zur Veranstaltung bitte direkt an den Bildungsanbieter wenden.
- Beginn
- 30.09.2025
- Ende
- 29.09.2028
- Dauer
- Dauer3 Jahre
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Ja
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
staatliche Abschlussprüfung
- Abschlussbezeichnung
Staatlich anerkannte Heilpädagogin/
Staatlich anerkannter Heilpädagoge - Link
- https://www.camphill-ausbildungen.de/ausbildung/heilpaedagogik
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Camphill Ausbildungen gGmbH
- Adresse
- Lippertsreuterstr. 14a
88699 Frickingen, Baden
Baden-Württemberg - Telefon
- 07554 / 9899840
- info@camphill-ausbildungen.de
- Internet
- http://www.camphill-ausbildungen.de
- Veranstaltungs-ID
- 215046969
- Aktualisierungsdatum
- 23.10.2024
- Anbieter-ID
- 72837

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.