Vorbereitungslehrgang zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Umgang mit Menschen, besonders in Gefahrensituationen
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
In Vollzeit
Mo. - Do. 08:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Fr.: 08:00 Uhr bis 12:05 Uhr- Bemerkungen
Live-Unterricht mit Fachdozenten im virtuellen Klassenzimmer am Standort. Zusätzlich Lernbetreuer vor Ort. Ortsgebunden.
- Gesamtkosten
- 0 - 500 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Förderung
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter und andere Kostenträger möglich.
- Zielgruppe
Der Vorbereitungslehrgang zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe
(IHK) gem. § 34a GewO ist für alle Personen
geeignet, die im Wach- und Sicherheitsgewerbe arbeiten
möchten- Maßnahme geeignet für Teilnehmer mit folgenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- Allergien
- Atemwegserkrankungen
- Behinderungen im Stütz- und Bewegungsapparat, Querschnittslähmung, Spastische Lähmungen
- Diabetes, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Epilepsie
- Hauterkrankungen
- Herz- und Kreislaufstörungen, Erkrankungen der inneren Organe
- Organische Nervenkrankheiten
- Psychische Behinderungen
- Adresse
Stolzenmorgen 31, 35394 Gießen, Lahn
- Hinweis zur Adresse
https://www.ial.de/standort-ial-giessen/

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Inhouse / Firmenseminar
- Ja
- Abschlussart
IHK-Prüfung
- Link
- https://www.ial.de/kursliste/vorbereitung-auf-die-sachkundepruefung-bewachungsgewerbe/?portfolioCats=455
- Prüfende Stelle
- IHK, IAL
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- IAL Institut für angewandte Logistik GmbH
- Adresse
- Bergische Str. 48
51766 Engelskirchen
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 02263 / 90235460
- Fax
- 02263 / 90235499
- Mobil
- 0171 / 3476286
- bloehdorn@ial.de
- Internet
- https://www.ial.de
- Veranstaltungs-ID
- 198682030
- Aktualisierungsdatum
- 12.09.2024
- Anbieter-ID
- 2807

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.