- *Was ist die Führerscheinklasse DE?**
Die Führerscheinklasse DE berechtigt zum Führen von Bussen mit:
- einer Beförderung von mehr als 8 Personen (zusätzlich zum Fahrer).
- inkl. von Anhängern.
- *Voraussetzungen für den Erwerb der Klasse DE:**
- Mindestalter: 24 Jahre (in bestimmten Fällen 21 oder 20 Jahre)
- Besitz des Pkw-Führerscheins (Klasse B)
- Besitz des Bus Führerscheins (Klasse D)
- Ärztliche Untersuchung und augenärztliches Gutachten
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
- *Ausbildung:**
Die Ausbildung für den Busführerschein der Klasse DE umfasst:
- Theoretischer Unterricht: -Gesetzlich nicht vorgeschrieben.
- Praktischer Unterricht: Hier werden Fahrübungen auf dem Übungsplatz und im Straßenverkehr durchgeführt. Die Grundausbildung min. 4 Unterrichtseinheiten(abhängig von persönlichen Fähigkeiten und vom Lernfortschritt), bei den Sonderfahrten gelten die gesetzlichen Vorgaben.
- *Prüfungen:**
- Praktische Prüfung: Hier werden die Fahrfähigkeiten im realen Straßenverkehr geprüft.
- Wichtige Hinweise:**
- Mit der Klasse DE dürfen alle Anhänger ab einer zulässigen Gesamtmasse von 750 kg geführt werden.
- Für das Führen von Bussen im gewerblichen Personenverkehr ist zusätzlich die Grundqualifikation oder die beschleunigte Grundqualifikation erforderlich.
- Es gibt auch die Führerscheinklasse D1E. Diese berechtigt zum Führen von Bussen mit bis zu 16 Fahrgastplätzen und deren Anhängern.
- *Zusätzliche Informationen:**
- Busfahrer/innen, sind gesucht und werden gebraucht. Busse sind aus dem Personennahverkehr ( ÖPNV ) und Fernverkehr nicht wegzudenken.
- Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten für den Erwerb des Busführerscheins, z. B. durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
- Der Erwerb des Führerscheins ist mit Zusatzqualifikationen, auch über die TQ3 Personenbefördern (Teilqualifizierung) möglich.
http://www.bkf.academy-fahrschule-lendjel.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Qualidata GmbH
- Förderung
Mit Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter) möglich, Kosten für die Prüfung der körperlichen und geistigen Eignung übernimmt bei Förderung die Agentur bzw. das Jobcenter.
- Zugang
- Ordentlicher Wohnsitz im Inland
- Führerschein Klasse D
- Führungszeugnis
- Mindestalter 24 Jahre
- augenärztliches Gutachten
- ärztliches Gutachten
- Erste-Hilfe-Kurs- Zielgruppe
Alle Interessenten, die die Zugangsvoraussetzungen erfüllen
- Adresse
Albert-Einstein-Straße 6, 63128 Dietzenbach
- Hinweis zur Adresse
Bus OF-95 und Bus OF 99 - Haltestelle Dietzenbach Albert-Einstein-Straße (3 min. Fußweg)

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Praktische Prüfung Fahrerlaubnis Klasse DE
- Link
- http://www.academy-fahrschule-lendjel.de
- Prüfende Stelle
- TQ Cert
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Verkehrsfachschule Rhein-Main ACADEMY Fahrschule Lendjel
- Adresse
- Albert-Einstein-Straße 6
63128 Dietzenbach
Hessen - Telefon
- 06074 / 301770
- info@academy-fahrschule-lendjel.de
- Internet
- http://academy-fahrschule-lendjel.de
- Veranstaltungs-ID
- 187342963
- Aktualisierungsdatum
- 18.03.2025
- Anbieter-ID
- 242923
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- Maßnahme 18

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.