Pflichtfächer
Kosmetik
med. Kosmetik
Fußpflege
Visagistik
Ernährungsberater
BWL- Grundlagen
Wahlfächer
Massage Therapeut
Nagelmodelage
Permanent Make up
Teil I: Fachpraxis - meisterliches Arbeiten
Projekte planen, durchführen, kontrollieren und dokumentieren
Themen- oder hautbezogene kosmetische Behandlungskonzepte zusammenstellen
Fachliche Gespräche und ausführliche Beratungen führen
Hautbeurteilung durch Hautdiagnose beurteilen und dokumentieren
Auswahl von Pflegeprodukten und Anwendungen von Geräten
Behandlungen zur temporären Haarentfernung durch Warmwachs durchzuführen
Dauerhafte Haarentfernung durch Nadelepilation durchzuführen
Geräteunterstützte und manuelle Problemzonenbehandlung
Rücken- & Ganzkörpermassagen unter Auswahl geeigneter Massagetechniken
Make-up Techniken typgerecht entwerfen
Visagistik: Tages- & Abend-Make-up entwerfen
Hand- und Fußpflege im med. Sinne durchzuführen und dokumentieren
Ernährungberatung & Ernährungsformen
Teil II: Fachtheorie - meisterliches Arbeiten
gesundheitsorientietes Arbeiten
Dermatologie
Pathologie
Anatomie
Hautdiagnose
Typberatung
Hautpflege & Produkte
Inhaltsstoffe & Wirkstoffe
Hautveränderungen
Hauterkrankungen
Massagetechniken; Grifftechniken & ihre Wirkungen
Techniken der Problemzonenbehandlung - Cellulitèbehandlungen
Haarentfernung: Indikationen & Kontraindikationen
rechtliche Grundlagen
Make-up: Farb- & Formenlehre
Typberatung & Style
Hand- & Fußpflege: rechtliche Grundlagen
Nagel- & Hauterkrankungen & ihre Behandlungen
Fußdeformitäten & ihre Behandlungen
Ernnährungsberatung: Ernährungsformen
Physiologie & Psychologie
wirtschaftliches Denken & Handen
Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Hygienemanagement
Kundenberatungs- und Betreuungskonzepte
Komminikationpolitik
Betriebliche Kosten
Kalkulation
Steuerrecht
Personalmanagement
Arbeitsrecht
Mitarbeiterführung
Marketingmaßnahmen
Qualitätsmanagement
Rechte & Gesetze
Haftung
Betriebsabläufe
Einsatz von Materialien
Produktgerechte Lagerung
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 2 Jahre
- Laufender Einstieg
- ja
- Unterrichtszeiten
Mo-Do von 9.00-12.00 Uhr
- Bemerkungen
monatlicher Einstieg
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH
- Zielgruppe
Kosmetiker/in
- Adresse
Goerzallee 261-271, 14167 Berlin

- Name
- Frank-Peter Lieske
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 030 / 2162626
- frank-peter.lieske@sgkosmetik.net
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 2 Jahre
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Interne Prüfung
- Abschlussbezeichnung
Zertifikat für Kosmetik
- Link
- https://www.sg-kosmetik.de/kosmetikmeister-ausbildung-berlin/kosmetikmeister-mit-berufserfahrung.htm
- Schulart
- Berufsbildende Schule/Einrichtung
- Name
- Private Berufsfachschule für Beauty - Wellness - Fitness Fitness Sylvia Günther
- Adresse
- Goerzallee 261-271
14167 Berlin
Berlin - Telefon
- 030 / 2162626
- Fax
- 030 / 343468810
- sylvia.guenther@sgkosmetik.net
- Internet
- https://www.sg-kosmetik.de/
- Veranstaltungs-ID
- 131483898
- Aktualisierungsdatum
- 02.05.2025
- Anbieter-ID
- 16919

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.