Grundlagen
- Datenaustausch
- Fertigungsgerechte Modellierung
Einzelteile
- Skizzenblöcke
- Variantenkonstruktion
- Blech und Blechbearbeitung
Baugruppen
- Konstruktionsassistenten
- Mehrvolumenkörper
- Baugruppenvarianten
- Rohrleitung
- Schweißkonstruktion und Gestellgenerator
- Skelettmodellierung - Layoutmodellierung
- Inhaltscenter - Editor
- Inventor Simulation / FEM Berechnung
- Arbeiten mit großen Baugruppen
- ILogic
Zeichnungsableitung
- Erweiterte Funktionen der Zeichnungsableitung
Präsentation
- Inventor Studio
Vault
- Einführung in das Arbeiten mit PDM-Systemen
- Einrichtung der Arbeitsumgebung
- Einpflegen bestehender Konstruktionsdaten
- Suchfunktionen
- Datei Verwaltung
- Pack & Go
- Projektarbeit im Team
Inventor Publisher
- Grundlagen
- Präsentationsdateien - Mobil/Video
- Weitere Informationen
Alle Kurse sind mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters zu 100% förderbar. Damit ist eine Weiterbildung bei TOP CAD für Sie kostenlos, wenn Sie bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet sind.
Auch die verschiedenen Träger für berufliche Rehabilitation übernehmen in der Regel 100% der Weiterbildungskosten.
Bei einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir ihre individuelle Situation und die damit verbundenen Fördermöglichkeiten.
https://top-cad.de/weiterbildungen/inventor-expert/
- Beginn
- 23.07.2025
- Ende
- 19.08.2025
- Dauer
- 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 23.07.2025
- Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag:
08:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Moduldauer:
1 Monat / 20 Unterrichtstage / 180 Unterrichtsstunden- Bemerkungen
- Vollausgestattete CAD-Workstation/Laptop mit allen zugehörigen Lizenzen für die Dauer der Teilnahme für Zuhause
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
- Lehrgangsgebühr: keine
- Fahrtkosten: keine
- Unterbringungskosten: keine
- Unterrichtsmaterialien: inklusive
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- TÜV NORD CERT GmbH
- Förderung
- Bildungsgutschein
- Renten- oder Krankenversicherungsträger
- Transfergesellschaften
- Qualifizierungschancengesetz
- Qualifizierung in Kurzarbeit
mehr dazu unter
https://www.top-cad.de/foerderung/
- Zugang
- Grundlegende Computer-Kenntnisse
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium mit entsprechendem Fachwissen
- Zielgruppe
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich, wie z.B. technische Zeichner, technische Produktdesigner, Konstrukteure, Techniker, Diplom-Ingenieure, Meister sowie Absolventen und gegebenenfalls Studienabbrechern technischer Studiengänge.

- Name
- Frank Enders
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0231 / 5622140
- info@top-cad.de
- Beginn
- 23.07.2025
- Ende
- 19.08.2025
- Dauer
- Dauer4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformVirtuelles Klassenzimmer
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
TOP CAD Zertifikat, Autodesk Zertifikat
- Link
- https://top-cad.de/weiterbildungen/inventor-expert/
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- TOP CAD Schule GmbH
- Adresse
- Erfurter Str. 21
44143 Dortmund
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0231 / 5622140
- Fax
- 0231 / 56221411
- info@top-cad.de
- Internet
- https://www.top-cad.de
- Veranstaltungs-ID
- 129177319
- Aktualisierungsdatum
- 22.04.2025
- Anbieter-ID
- 10577

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.