Blended Learning
Weiterbildungsinhalte
Die Weiterbildung "C# Entwickler" richtet sich an angehende Softwareentwickler und Quereinsteiger, die ihre Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C# vertiefen möchten. Ziel ist es, praxisnahes Wissen in der modernen Anwendungsentwicklung zu vermitteln und die Teilnehmenden auf den IT-Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Einführung in Programmierung (3 Wochen)
- Grundlagen der Programmierlogik und algorithmisches Denken
- Vermittlung erster Konzepte und Problemlösungsstrategien
- Praktische Übungen zur Anwendung der Theorie
Grundlagen der Programmierung mit C# (3 Wochen)
- Vertiefung der C#-Syntax und Basisstrukturen
- Einführung in objektorientierte Programmierung
- Praxisnahe Codebeispiele und Übungen
Entwicklung mit .NET (3 Wochen)
- Überblick über das .NET Framework und dessen Komponenten
- Erstellung moderner Anwendungen unter Einsatz von .NET
- Integration relevanter Bibliotheken und Tools
Softwaredesign und Architektur (3 Wochen)
- Grundlagen des Softwaredesigns und der Architekturprinzipien
- Anwendung von Design Patterns und Best Practices
- Analyse von Fallstudien zur Planung nachhaltiger Softwarelösungen
Datenbankintegration (3 Wochen)
- Einführung in relationale Datenbanken und SQL
- Anbindung von Datenbanksystemen an C#-Anwendungen
- Praxisnahe Implementierung von Datenzugriffslösungen
Praxisprojekt - C# (3 Wochen)
- Eigenständige Umsetzung eines Softwareprojekts
- Anwendung der erlernten Konzepte in realen Szenarien
- Förderung von Teamarbeit und praktischer Problemlösung
Cloud-Entwicklung (4 Wochen)
- Einführung in Cloud-Technologien und -Plattformen
- Entwicklung skalierbarer Anwendungen in der Cloud
- Integration von Cloud-Diensten und Sicherheitskonzepten
Arbeitsmarktvorbereitung und Abschlussprojekt (4 Wochen)
- Optimierung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Umsetzung eines Abschlussprojekts zur praktischen Anwendung des Gelernten
- Beratung für den Einstieg in die IT-Branche
Dauer und Termine
- Beginn
- 15.06.2025
- Ende
- 13.12.2025
- Dauer
- 5 Monate, 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
Kosten/Gebühren/Förderung
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
Zugangsinformationen
Veranstaltungsort
- Adresse
Marienfelder Allee 197, 12279 Berlin

Kartenansicht aktuell nicht verfügbar. Bitte später erneut versuchen...
Kontaktperson
- Name
- Dennis Lehmann
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 089 / 21558388
- bildungsberatung@smartfuturecampus.de
Termin
- Beginn
- 15.06.2025
- Ende
- 13.12.2025
- Dauer
- Dauer5 Monate, 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
Weiterbildungsinformationen
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Abschlussart des Bildungsangebots
- Abschlussbezeichnung
Weiterbildungsangebot
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Prüfende Stelle
- Keine Angabe
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
Bildungsanbieter
- Name
- Smart Future Campus GmbH
- Adresse
- Salvatorplatz 3
80333 München
Bayern - Telefon
- 089 / 21558388
- bildungsberatung@smartfuturecampus.de
- Internet
- https://www.smartfuturecampus.de
Veröffentlichungsinfos
- Veranstaltungs-ID
- 314300284
- Aktualisierungsdatum
- 10.05.2025
- Anbieter-ID
- 275063
Datenherkunft

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.
Die Feedback-Komponente steht aktuell leider nicht zur Verfügung.