Die Weiterbildung Steuerungstechniker richtet sich an Fachkräfte, die sich umfassend mit Steuerungssystemen und SPS-Programmierung in Industrie-4.0-Umgebungen beschäftigen möchten. Sie eignet sich besonders für Personen, die tiefgehendes Wissen über fortgeschrittene Steuerungstechnik erwerben möchten.
Steuerungstechnik und Sensorik (3 Wochen)
- Grundlagen der Steuerungs- und Sensortechnik.
- Einsatz von Sensoren zur Prozessoptimierung.
- Integration von Sensordaten in Steuerungssysteme.
SPS Programmierung (4 Wochen)
- Entwicklung, Wartung und Optimierung von SPS-Programmen.
- Automatisierung von Produktionsprozessen mit SPS-Technologie.
- Fehlersuche und Sicherheitsaspekte in SPS-gesteuerten Systemen.
Fortgeschrittene SPS- und Steuerungstechnik in der Industrie 4.0 (4 Wochen)
- Integration von Steuerungssystemen in moderne Industrie-4.0-Umgebungen.
- Kommunikation zwischen SPS, IT-Systemen und Datenbanken.
- Optimierung und Vernetzung von Automatisierungsprozessen.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, komplexe Steuerungssysteme zu programmieren, Sensoren in SPS-Prozesse zu integrieren und moderne Industrie-4.0-Strategien umzusetzen.
- Beginn
- 15.06.2025
- Ende
- 30.08.2025
- Dauer
- 2 Monate, 2 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zugang
- grundlegendes Interesse an den Bereichen IT und Industrie 4.0
- abgeschlossene Berufsausbildung, Studium oder Anpassungsqualifizierung im IT-Bereich oder bestandener Eignungstext
- Deutsch Sprachniveau B1
- Adresse
Webergasse 1, 01067 Dresden

- Name
- Dennis Lehmann
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 089 / 21558388
- bildungsberatung@smartfuturecampus.de
- Beginn
- 15.06.2025
- Ende
- 30.08.2025
- Dauer
- Dauer2 Monate, 2 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformHybrid Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Abschlussart des Bildungsangebots
- Abschlussbezeichnung
Steuerungstechniker
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Prüfende Stelle
- Keine Angabe
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Smart Future Campus GmbH
- Adresse
- Salvatorplatz 3
80333 München
Bayern - Telefon
- 089 / 21558388
- bildungsberatung@smartfuturecampus.de
- Internet
- https://www.smartfuturecampus.de
- Veranstaltungs-ID
- 314297565
- Aktualisierungsdatum
- 10.05.2025
- Anbieter-ID
- 275063

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.