Combined Learning
Weiterbildungsinhalte
KI im Projektmanagement ─ KI, AWS Cloud und Bereitstellung in Projekten
Nutzung von KI und Cloud Computing für das Projektmanagement
- Verständnis der KI-gesteuerten Automatisierung in Cloud-basierten Projekt-Workflows
- AWS-gestützte KI-Dienste für eine skalierbare Projektausführung
- Projektprognosen und Risikominderung durch maschinelles Lernen
- KI-gestützte Cloud-Sicherheits- und Compliance-Frameworks
AWS Cloud Services für KI-gesteuertes Projektmanagement
- Nutzung von AWS KI- und ML-Diensten für die Projektausführung
- AWS Lambda, SageMaker und KI-gestützte Automatisierungstools
- KI-gesteuerte Datenverarbeitung mit AWS Glue und Redshift
- AWS-basierte Echtzeit-Projektüberwachung und -analyse
KI-gestützte Projektbereitstellung in der AWS-Cloud
- Bereitstellung KI-gestützter Anwendungen in der AWS-Cloud
- Maschinelles Lernen für die CI/CD-Pipeline-Automatisierung
- KI-gestützte Leistungsüberwachung in cloudbasierten Bereitstellungen
- AWS-KI-Services für die Workflow-Automatisierung und -Optimierung
KI-gesteuerte Workflow-Automatisierung und -Optimierung
- KI-gestützte Aufgabenautomatisierung für cloudbasierte Projektteams
- Backlog-Priorisierung und Ressourcenzuweisung durch maschinelles Lernen
- KI-gesteuerte Projektverfolgung und Echtzeit-Leistungsanalyse
- NLP-gestützte Stimmungsanalyse für die Einbindung von Interessengruppen
AWS-Sicherheit und -Compliance für KI-Projektmanagement
- KI-gestützte Compliance-Überwachung für DSGVO und Cloud-Sicherheit
- AWS-basierte KI-Governance-Frameworks für das Risikomanagement
- KI-gesteuerte Automatisierung von Audits und behördlichen Meldungen
- Betrugserkennung in Cloud-Umgebungen durch maschinelles Lernen
Optimierung von CI/CD-Pipelines mit KI und AWS Cloud
- KI-gesteuerte kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD) Workflows
- Durch maschinelles Lernen verbesserte Softwaretest- und Bereitstellungsstrategien
- KI-gestützte Risikobewertung für das cloudbasierte Anwendungsmanagement
- AWS KI-Tools für skalierbare DevOps und Cloud-Operationen
KI für agile und skalierbare Projektausführung
- KI-gestützte Sprintplanung und agile Backlog-Automatisierung
- Maschinelles Lernen für adaptives agiles Workflow-Management
- KI-gesteuerte Kollaborationswerkzeuge für verteilte Projektteams
- NLP-gestützte KI-Kommunikation für die cloudbasierte Projektausführung
Zukunft von KI, AWS Cloud und Bereitstellung im Projektmanagement
- KI-gestützte Automatisierung für die cloudbasierte Projektausführung in Unternehmen
- AWS-gestützte KI- und maschinelle Lerninnovationen in der Projektbereitstellung
- KI-gestützte strategische Planung für groß angelegte cloudbasierte Projekte
- Ethische KI-Governance und Sicherheitsrahmen für KI-gestützte Cloud-Projekte
Dauer und Termine
- Beginn
- 15.06.2025
- Ende
- 14.07.2025
- Dauer
- 1 Monat
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Mo - Fr 09:00 - 13:00
Kosten/Gebühren/Förderung
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
Zugangsinformationen
- Zugang
- Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung
- Gute Computerkenntnisse (PC/Mac)
- Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern.
- Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten.
- Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten.
- Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind
- Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Veranstaltungsort
- Adresse
Schildergasse 72, 50667 Köln

Kontaktpersonen
Termin
- Beginn
- 15.06.2025
- Ende
- 14.07.2025
- Dauer
- Dauer1 Monat
- Laufender Einstieg
- nein
Weiterbildungsinformationen
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
- Abschlussbezeichnung
Certified AI Project Manager
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://www.neuefische.de/bootcamp/ai-project-management-training?utm_source=kursnet&utm_medium=referral&utm_campaign=aipm_modulecomb19
- Prüfende Stelle
- neuefische GmbH
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
Bildungsanbieter
- Name
- neuefische GmbH
- Adresse
- Gasstraße 6A
22761 Hamburg
Hamburg - Telefon
- 040 / 22859616
- studienberatung@neuefische.de
Veröffentlichungsinfos
- Veranstaltungs-ID
- 313213038
- Aktualisierungsdatum
- 11.05.2025
- Anbieter-ID
- 218008
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 80689450
Datenherkunft

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.
Die Feedback-Komponente steht aktuell leider nicht zur Verfügung.