Ziel dieser MCSE-Ausbildung ist es, den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse zur Zertifizierung zum MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert Business Intelligence (MS SQL Server 2014) zu vermitteln.
Die Zertifizierung zum MCSE Business Intelligence bestätigt, das Sie die Kompetenzen und Fähigkeiten haben, die zum Konzipieren, Umsetzen und Bereitstellen von Lösungen benötigt werden, mit denen mehr Daten an mehr Mitarbeiter in einem Unternehmen weitergeleitet werden können. Durch den Erwerb einer Zertifizierung für MCSE: Business Intelligence qualifizieren Sie sich für eine Position als BI- oder Reporting-Techniker.
Die Weiterbildung MCSE Business Intelligence besteht aus folgenden Microsoft-Trainings (bei bestehender Zertifizierung zum MCSA: SQL Server 2012):
- MOC 20466 - Implementing Data Models and Reports with Microsoft SQL Server
- MOC 20467 - Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server
Inklusive Unterlagen, Labs (virtuelle Umgebung) und Prüfungsvorbereitung.
Anpassungsweiterbildungen im Beruf System- und Datenbankadministrator:
- IT-Sicherheit
- Datenschutz
- IT-Projektmanagement
- IT-Service-Management
- Qualitätsmanagement
- Qualitätssicherung
- IT-Anwendungsberatung
- IT-Support
- Web-Administration
- Systemadministration
- Netzwerksadministration
Mit einer Anpassungsweiterbildung können Sie Ihr Fachwissen nicht nur aktualisieren, sondern auch erweitern. Dabei wird meist nur ein spezielles Thema bearbeitet. Sie schließen die Qualifizierungsmaßnahme mit einer Prüfung ab, in den meisten Fällen erhalten Sie neben dem Teilnahme-Zertifikat auch ein Hersteller-Zertifikat.
Im Fokus Ihrer Anpassungsweiterbildung System- und Datenbankadministrator steht, dass Sie in Ihrem Beruf auf dem neusten Stand sind und sich auch infolge neuer Entwicklungen gut zurechtfinden.
https://newhorizons-frankfurt-am-main.de
- Beginn
- 18.05.2025
- Ende
- 30.06.2025
- Dauer
- 1 Monat, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Bemerkungen
Bitte informieren Sie sich über unsere flexiblen Unterrichtszeiten bei Ihrem zuständigen New Horizons BildungsberaterInnen.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Erfragen Sie bitte den exakten Verkaufspreis in Ihren lokalen New Horizons Trainingscenter.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH
- Zugang
Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt. Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven und unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Schulung. Sprechen Sie uns bitte für einen individuellen und Teilzeit Starttermin an.
- Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen die international anerkannte Zertifizierungen in modernen branchenübergreifende Methodentrainings erlangen möchten.
- Adresse
Kaiserstr. 17, 97070 Würzburg
- Hinweis zur Adresse
Haltestelle: Schlüterstraße/ Arbeitsagentur (U72,U79,U83, 709); 3 Minuten Fussweg. Den Eingang zum Center finden Sie auf der Walter-Eucken-Str. am Kreisverkehr gegenüber der METRO.

- Beginn
- 18.05.2025
- Ende
- 30.06.2025
- Dauer
- Dauer1 Monat, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
International anerkannte Herstellerzertifikat und Lehrgangszertifikat von New Horizons.
- Link
- https://www.akademie-nh.de/
- Prüfende Stelle
- Durch unser hauseigenes Testcenter können alle Zertifizierungsprüfungen direkt bei uns vor Ort abgelegt werden. Seit Corona gibt es Anbieter, die die Zertifizierungsprüfung auch Online anbieten.
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- New Horizons Düsseldorf NH Schulungscenter fuer IT und Business GmbH
- Adresse
- Grafenberger Allee 337c
40235 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0211 / 38769910
- Fax
- 0211 / 38769929
- beratung@nh-mitte.de
- Internet
- https://www.akademie-nh.de/
- Veranstaltungs-ID
- 313067965
- Aktualisierungsdatum
- 17.04.2025
- Anbieter-ID
- 219728
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 1831

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.