Inhaltliche Schwerpunkte:
Grundlagen der Systemischen Familienberatung
Das 6-Phasen-Modell des Beratungsprozesses
Das Einzelgespräch in der Familienberatung
Die Moderation zwischen Konfliktparteien in der Familie
Besonderheit bei der Arbeit mit Kindern in der Familienberatung
Methode:
Selbstreflektiertes Lernen und Üben durch Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Feedback und Diskussion; Wissensvermittlung durch Theorievortrag und Präsentation von Beispielsfällen
http://www.blauraum.info
- Beginn
- 31.05.2025
- Ende
- 30.08.2025
- Dauer
- 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
3 Blöcke à 5 Tage,
jeweils von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr- Veranstaltungsablauf
- Blockunterricht (22.06.2025 - 26.06.2025)Blockunterricht (13.07.2025 - 17.07.2025)Blockunterricht (03.08.2025 - 07.08.2025)
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH
- Förderung
Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit,
Bildungsscheck
- Zugang
Die TeilnehmerInnen sollten mind. 25 Jahre alt sein und über ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich verfügen
- Zielgruppe
• PädagogInnen,
• PsychologInnen,
• SozialarbeiterInnen,
• Personen, die in unterschiedlichen (sozialen)
Arbeitsfeldern mit Familien oder Teilfamilien zu tun
haben und Systemische Familienberatung in ihre
berufliche oder selbstständige Tätigkeit integrieren möchten- Teilnehmerzahl
- 5 - 15
- Adresse
Vetschauer Straße 24, 03048 Cottbus

Aktuell sind keine Informationen zu einzelnen Kontaktpersonen bekannt.
Bei Fragen zur Veranstaltung bitte direkt an den Bildungsanbieter wenden.
- Beginn
- 31.05.2025
- Ende
- 30.08.2025
- Dauer
- Dauer3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Ja
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Zertifikat "Systemische Familienberatung"
- Link
- http://www.blauraum.info
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- BlauRaum Institut f. Konflikt- management, Marke der HM Bil- dungsinstit., Inh. A. Höppner
- Adresse
- Taunustor 1
60310 Frankfurt am Main
Hessen - Telefon
- 069 / 5050604588
- Fax
- 069 / 5050604150
- info@blauraum.info
- Internet
- http://www.blauraum.info
- Veranstaltungs-ID
- 312505423
- Aktualisierungsdatum
- 23.03.2025
- Anbieter-ID
- 212588

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.