Combined Learning
Weiterbildungsinhalte
Entwickeln und Vermarkten von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Mitwirken bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Qualitäts- und Umweltmanagements
- Bewerten der Entwicklungen auf den nationalen und internationalen Güterverkehrs- und Logistikmärkten und Ableiten von Maßnahmen
- Ermitteln von Kundenbedürfnissen und Beraten von Kunden
- Analysieren und Bewerten von Ausschreibungen
- Entwickeln von Prozessabläufen
- Erarbeiten, Präsentieren und Verhandeln von Leistungsangeboten
- Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung eines Marketingplans
Erstellen von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Planen, Steuern, und Optimieren von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Erstellen von Ausschreibungen für die Vergabe von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen und Bewerten von Angeboten
- Analysieren der Kosten und Erträge der Leistungserstellung sowie Ableiten und Umsetzen von Maßnahmen
- Beurteilen der wirtschaftlichen Situation von Unternehmen an Hand von Kennzahlen
- Mitwirken bei der Aufstellung, Überwachung und Anpassung von Budgets
- Umsetzen von internen und externen Auflagen zur Lieferkettensicherheit
- Berücksichtigen von außenwirtschaftlichen Vorschriften bei der Planung von Lieferketten
Führung und Zusammenarbeit
- Situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentationstechniken
- Festlegen und Begründen von Kritiken für die Personalauswahl sowie Mitwirken bei der Personalrekrutierung
- Planen und Steuern des Personaleinsatzes
- Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden
- Planen und durchführen der Berufsausbildung
- Fördern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Dauer und Termine
- Beginn
- 06.10.2025
- Ende
- 01.03.2027
- Dauer
- 1 Jahr, 4 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
Kosten/Gebühren/Förderung
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
Zugangsinformationen
- Zugang
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf für den Bereich Güterverkehr und Logistik und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Veranstaltungsort
- Adresse
Königstr. 53, 47051 Duisburg

Kontaktperson
- Name
- Team Bildungsberatung
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 9270003
- info@wbstraining.de
Termin
- Beginn
- 06.10.2025
- Ende
- 01.03.2027
- Dauer
- Dauer1 Jahr, 4 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
Weiterbildungsinformationen
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Ja
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Prüfung
- Abschlussbezeichnung
Fachwirt:in für Güterverkehr und Logistik
- Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Prüfende Stelle
- Keine Angabe
- Schulart
- Berufsbildende Schule/Einrichtung
Bildungsanbieter
- Name
- WBS TRAINING AG
- Adresse
- Lorenzweg 5
12099 Berlin
Berlin - Telefon
- 0800 / 9270003
- Fax
- 030 / 695450424
- info@wbstraining.de
- Internet
- https://wbstraining.de/
Veröffentlichungsinfos
- Veranstaltungs-ID
- 312492778
- Aktualisierungsdatum
- 15.04.2025
- Anbieter-ID
- 168523
Datenherkunft

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.
Die Feedback-Komponente steht aktuell leider nicht zur Verfügung.