Die Teilnahme am Seminar befähigt Sie, LKW-Ladekräne zu führen: Das Seminar ist in einen theoretischen und in einen praktischen Ausbildungsteil gegliedert. Im theoretischen Teil erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Grundlagen und Vorschriften. Sie erhalten relevante Kenntnisse zur Krantechnik und zum sicheren Kranbetrieb. Der praktische Teil schult Sie umfassend im Arbeiten mit LKW-Ladekränen. Sie lernen die relevanten Verhaltensregeln kennen und erlangen Sicherheit im Anschlagen und Transportieren von Lasten.
- Beginn
- 12.11.2025
- Ende
- 13.11.2025
- Dauer
- 2 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 11.11.2025
- Unterrichtszeiten
08:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Gesamtkosten
- 0 - 500 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zugang
Für das Arbeiten als LKW- Ladekranführer ist ein Führerschein C oder CE (je nach Einsatzfahrzeug des Fahrzeugführers) erforderlich
- Zielgruppe
Bedienpersonal für LKW-Ladekrane
- Adresse
Auf Haid 10, 66806 Ensdorf, Saar
- Hinweis zur Adresse
Auf Haid 10

- Name
- Natalya Birdea
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 06831 / 951626
- n.birdea@becker-schmidt.de
- Beginn
- 12.11.2025
- Ende
- 13.11.2025
- Dauer
- Dauer2 Tage
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Inhouse / Firmenseminar
- Ja
- Abschlussart
LKW Kranführerschein
- Schulart
- Keine Zuordnung möglich
- Name
- BST GmbH
- Adresse
- Auf Haid 10
66806 Ensdorf, Saar
Saarland - Telefon
- 06831 / 951626
- Veranstaltungs-ID
- 312027952
- Aktualisierungsdatum
- 03.04.2025
- Anbieter-ID
- 305715

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.