In diesem Kurs erwirbst du das nötige Praxiswissen für eine angemessene und zielorientierte Kommunikation. Du lernst Gesprächs- und Verhandlungstechniken sowie Methoden zur Konfliktlösung kennen und anzuwenden, um auch in schwierigen Situationen den Projekt- bzw. Unternehmenserfolg sicherzustellen. In den letzten Jahren hat sich zudem die Art der Kommunikation deutlich verändert. Virtuelle Meetings und digitale Zusammenarbeit sind praktisch zur Norm geworden. Statt sich persönlich zu treffen, greift man auf digitale Kommunikationstools zurück. Diese Veränderungen haben dazu geführt, dass kommunikative Fähigkeiten noch wichtiger geworden sind, um in diesen neuen Umgebungen erfolgreich zu kommunizieren.
- Modelle der Kommunikation
- Umgang mit Emotionen in der Kommunikation
- Selbstsicher kommunizieren
- Gedanken und Einstellungen im Gespräch
- Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Perspektivwechsel: die Position des Gesprächspartners einnehmen
- Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
- Fragetechniken
- Klarheit in der Kommunikation
- Feedback nehmen und geben
- Kommunikation im Bewerbungsverfahren
- Kommunikation im Team
- Kommunikation in Meetings
- Unternehmenskommunikation
- Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Verhandlungen erfolgreich führen
- Werteorientierte Kommunikation
- Interkulturelle Kommunikation
Dieses Weiterbildungsangebot wird kombiniert mit:
- Intensivkurs: Konfliktmanagement
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
8:30 - 16:30 Uhr
- Bemerkungen
Du lernst live im Trainingscenter. Bei einer Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist durchgehend trainergeleitet.
- Gesamtkosten
- 500 - 1.000 EUR
- Kosten-Bemerkung
Kosten werden in der Regel ganz oder teilweise von der jeweiligen Förderstelle übernommen. Inklusive Prüfungen und Schulungsunterlagen.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTURIA Certification Germany GmbH
- Förderung
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die acadCERT GmbH als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz (Berufsförderungsdienst) von bis zu 100 %.
- Zugang
- Grundlegende PC-Anwenderkenntnisse
- Deutsch in Wort und Schrift
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
- Modul: Intensivkurs: Konfliktmanagement
- Zielgruppe
- Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten erweitern möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die sich mit gefragten kommunikativen Kompetenzen auf ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg vorbereiten möchten
- Teilnehmerzahl
- 4 - 25
- Adresse
Alt-Moabit 91b, 10559 Berlin
- Hinweis zur Adresse
Der Standort Berlin befindet sich ca. 5min entfernt von der Haltestelle "Bellevue". Um GFN zu erreichen, gehe über die Spreebrücke und dann links in das Gewerbegebiet Focus Teleport. Mit dem Auto ist der Standort ebenfalls gut erreichbar. Direkt im Gewerbegebiet Focus Teleport befindet sich ein öffentliches Parkhaus.

- Name
- Manuela Ucar
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 030 / 311639423
- kursnet-berlin@gfn.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Link
- https://www.gfn.de/esther/?itn=KN-A739/28&utm_source=kursnet&utm_medium=portal&utm_campaign=KN-LINK-MOD&utm_term=Heidelberg&utm_content=KN-V739/28
- Prüfende Stelle
- GFN
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- GFN GmbH
- Adresse
- Am Taubenfeld 10
69123 Heidelberg, Neckar
Baden-Württemberg - Telefon
- 06221 / 832266
- kursnet-beratung@gfn.de
- Veranstaltungs-ID
- 311263549
- Aktualisierungsdatum
- 30.04.2025
- Anbieter-ID
- 20788
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- KN-V739/28

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.