Ausbildungsbereiche:
• Fotografie, Beleuchtung, bildliches Erzählen, Bildbearbeitung, Berichterstattung (348 Std.)
• Kommunikationsdesign, Layout, Schreiben für's Web, Web Design Grundlagen (348 Std.)
• Audioaufnahmen, Podcast, Sound Branding, Audionachbearbeitung und -schnitt (348 Std.)
• Kameratechnik, Videoschnitt, On Air Screendesign, Greenscreen (348 Std.)
• Audio- und Videoproduktion, Streaming, Multi-Channel Publishing, Selbstpromotion (696 Std.)
Inhalte:
Audio- und Videoproduktion, Audioaufnahmen, Audionachbearbeitung und -schnitt, Beleuchtung, Berichterstattung, Bildbearbeitung, bildliches Erzählen, Fotografie, Greenscreen, Kameratechnik, Kommunikationsdesign, Layout, Multi-Channel Publishing, On Air Screendesign, Podcast, Schreiben für's Web, Selbstpromotion, Sound Branding, Streaming, Videoschnitt, Web Design Grundlagen
- Beginn
- 07.09.2025
- Ende
- 12.03.2027
- Dauer
- 1 Jahr, 6 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Praxis: Montag bis Freitag frei einteilbar- Bemerkungen
Mindestens 35 Std./Woche Inanspruchnahme (inkl. Theorieunterricht und Praxiseinweisung/Übung inkl. 6 Std. Selbstlernphase)
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Kosten-Bemerkung
Abweichende Kosten für Selbstzahler
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- EUROPANOZERT Zertifizierungen u. Schulungen GmbH
- Förderung
Diese Weiterbildung ist AZAV-zertifiziert. Personen, die einen Bildungsgutschein nachweisen, können sich diese Weiterbildung zu 100% von der Agentur für Arbeit fördern lassen.
Informationen zu weiteren Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten erhält man am jeweiligen Standort.
- Zugang
• Mindestalter 18 Jahre
• mittlerer Bildungsabschluss ODER Eignungsfeststellung nach persönlichem Bewerbungsgespräch
• Internetanschluss/-zugang
• Gute Deutschkenntnisse
• Englischkenntnisse
• Motivationsschreiben und bestandener Aufnahmetest
• Förderungszusage für nach AZAV geförderte Weiterbildungsmaßnahme z.B. Bildungsgutschein- Zielgruppe
Die Zielgruppe der Maßnahme besteht aus kreativorientierten, technikaffinen Personen, die praxisorientiert lernen wollen. Die Teilnehmer sollten weiterhin eine Tätigkeit im Bereich der Kreativwirtschaft/Medien anstreben.
- Teilnehmerzahl
- 10 - 12
- Adresse
Carlswerkstr. 11c + 13c, 51063 Köln

- Beginn
- 07.09.2025
- Ende
- 12.03.2027
- Dauer
- Dauer1 Jahr, 6 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Content Creation & Online Marketing Diploma
- Abschlussbezeichnung
SAE Diploma
- Link
- https://www.sae.edu/deu/content-creation-online-marketing-ausbildung-studium/?utm_campaign=SAE-DEU-UDT-SMC-PDO-LDGNR-TACTICNA-CDMCLASS-20230901&utm_source=kursnet&utm_medium=link
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- SAE INSTITUTE GmbH
- Adresse
- Zielstattstr. 30
81379 München
Bayern - Telefon
- 089 / 189083826
- Fax
- 089 / 189083820
- verwaltung.de@sae.edu
- Internet
- https://www.sae.edu/deu/
- Veranstaltungs-ID
- 311078895
- Aktualisierungsdatum
- 11.03.2025
- Anbieter-ID
- 4396
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- C_DCSG 0925

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.