Combined Learning
Weiterbildungsinhalte
Marketingstrategien entwickeln:
- Marktentwicklung analysieren, situationsgerecht Instrumente und Formen der Marktforschung anwenden und daraus Schlussfolgerungen ziehen
- Marketingstrategien ableiten, Entscheidungsalternativen entwickeln und präsentieren
- Marketingstrategien unter Berücksichtigung interner und externer Rahmenbedingungen kommunizieren und implementieren
Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen:
- Marketingmix strategiegerecht auswählen und zur Ausgestaltung von Marketingkonzepten einsetzen
- Marketingprojekte im Rahmen von Konzepten zielgruppenorientiert und situationsgerecht koordinieren und umsetzen
- Marketingkonzepte und -projekte zielgerichtet auswerten und optimieren
Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln:
- Instrumente des Marketingcontrollings auswählen und zur Analyse strategischer sowie operativer Marketingprozesse einsetzen
- Ergebnisse des Marketingcontrollings auswerten und zur Optimierung der Marketingprozesse nutzen
- Auswirkung auf die Qualitätssicherung der Prozesse analysieren und Verbesserungen ableiten
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit:
- situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentationstechniken
- Festlegen und Begründen von Kriterien für die Personalauswahl sowie Mitwirken bei der Personalrekrutierung
- Planen und Steuern des Personaleinsatzes
- Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung
- Fördern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen
- Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Vorbereitung auf die externe Prüfung
Dauer und Termine
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
Kosten/Gebühren/Förderung
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH
Zugangsinformationen
- Zugang
Für die Teilnahme an der Weiterbildung gibt es keine zwingenden Voraussetzungen. Du solltest jedoch die Prüfungsvoraussetzungen der IHK beachten.
Zur Prüfung bist du zugelassen, wenn du
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zum Kaufmann/zur Kauffrau für Marketingkommunikation und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis hast oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis hast oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis hast oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis hast
- Zielgruppe
Angesprochen werden insbesondere Personen aus allen kaufmännischen Bereichen, die bereits Erfahrungen im Marketing haben und auf der Suche nach weiteren Aufstiegsmöglichkeiten sind.
Veranstaltungsort
- Adresse
Neubrückstraße 1, 40213 Düsseldorf

Kontaktpersonen
Termin
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
Weiterbildungsinformationen
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Kammerprüfung und trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
- Abschlussbezeichnung
Geprüfte*r Fachwirt*in für Marketing (IHK)
- Link
- https://www.learning-digital.de/ihk-gepruefter-fachwirt-fuer-marketing?utm_source=kursnet&utm_medium=fw-marketing
- Prüfende Stelle
- https://www.learning-digital.de
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
Bildungsanbieter
- Name
- Learning Digital GmbH
- Adresse
- Innere Hallerstraße 8a
90419 Nürnberg, Mittelfranken
Bayern - Telefon
- 0800 / 3765537
- contact@learning-digital.de
- Internet
- https://www.learning-digital.de
Veröffentlichungsinfos
- Veranstaltungs-ID
- 310619004
- Aktualisierungsdatum
- 11.03.2025
- Anbieter-ID
- 281406
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 16088
Datenherkunft

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.
Die Feedback-Komponente steht aktuell leider nicht zur Verfügung.