UX-Design-Spezialist: User-UX-Design
Die Schaffung nahtloser, intuitiver und benutzerzentrierter digitaler Erlebnisse ist der Kern des UX-Designs. Dieser Kurs vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis der UX-Design-Prinzipien, bewährter Verfahren für die Benutzerfreundlichkeit und Techniken des Interaktionsdesigns. Die Lernenden werden sich mit Methoden der Benutzerforschung, Wireframing und Prototyping befassen und dabei die Fähigkeiten entwickeln, die für die Gestaltung hochwertiger, ansprechender digitaler Produkte erforderlich sind. Durch praktische Projekte sammeln die Teilnehmer praktische Erfahrungen in der Erstellung effektiver UX-Lösungen.
Einführung in UX-Design und Benutzererfahrung
- Die Grundlagen des UX-Designs und seine Auswirkungen auf digitale Produkte verstehen
- Die wichtigsten UX-Prinzipien kennenlernen, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und Konsistenz
- Die Beziehung zwischen UX und UI im digitalen Design untersuchen
Benutzerforschung und UX-Methoden
- Benutzerforschung durch Umfragen, Interviews und Verhaltensanalysen durchführen
- Benutzerpersönlichkeiten und Reisepläne entwickeln, um Designentscheidungen zu treffen
- Verwenden Sie Usability-Testtechniken, um Benutzerinteraktionen zu bewerten und zu verbessern
Wireframing und Prototyping für UX
- Erstellen Sie Low-Fidelity-Wireframes, um Layouts und Informationsarchitekturen zu definieren
- Entwickeln Sie interaktive Prototypen mit Tools wie Figma und Adobe XD
- Testen und iterieren Sie Designs basierend auf Benutzerfeedback und Erkenntnissen zur Benutzerfreundlichkeit
Interaktionsdesign und UX-Optimierung
- Wenden Sie Interaktionsdesign-Prinzipien an, um die Benutzerfreundlichkeit und das Engagement zu verbessern
- Optimierung der Navigation, der Inhaltsstruktur und der Mikrointeraktionen
- Design für Barrierefreiheit und Inklusion zur Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung
Aufbau eines UX-Portfolios und Fallstudien aus der Praxis
- Entwicklung eines professionellen UX-Portfolios, das die wichtigsten Designfähigkeiten aufzeigt
- Analyse erfolgreicher UX-Design-Fallstudien von Branchenführern
- Einblicke in Karrieremöglichkeiten und bewährte Verfahren der Branche im Bereich UX-Design
- Beginn
- 25.05.2025
- Ende
- 30.06.2025
- Dauer
- 1 Monat
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Mo - Fr 09:00 - 18:00
- Gesamtkosten
- 1.000 - 5.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zugang
- Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung
- Gute Computerkenntnisse (PC/Mac)
- Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
- Zielgruppe
- Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern.
- Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten.
- Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten.
- Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind
- Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
- Adresse
Kurze Mühren 2, 20095 Hamburg

- Beginn
- 25.05.2025
- Ende
- 30.06.2025
- Dauer
- Dauer1 Monat
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitTeilzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
- Abschlussbezeichnung
Certified UX/
UI Developer - Berechtigungen
Keine Angabe
- Zusatzqualifikationen
Keine Angabe
- Link
- https://www.neuefische.de/bootcamp/ux-ui-design-training?utm_source=kursnet&utm_medium=referral&utm_campaign=uxui_nonbg_top5rank9
- Prüfende Stelle
- neuefische GmbH
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- neuefische GmbH
- Adresse
- Gasstraße 6A
22761 Hamburg
Hamburg - Telefon
- 040 / 22859616
- studienberatung@neuefische.de
- Veranstaltungs-ID
- 310213106
- Aktualisierungsdatum
- 11.05.2025
- Anbieter-ID
- 218008
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- 573792773

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.