Daten sind der Schlüssel zu fundierten Geschäftsentscheidungen. In dieser Schulung lernen Teilnehmende, Business-Intelligence-Tools anzuwenden, Datenanalysen durchzuführen und strategische Erkenntnisse zu gewinnen.
Business Intelligence Consultant incl. Microsoft Power BI Certification
(Dauer: ca. 4 Wochen)
- Datenquellen/-management
- Konzeption/Entwicklung/Umsetzung von Datenmodellen
- Berichtserstellung
- Dashboards etc.
Data Scientist: Datentransformation
(Dauer: ca. 4 Wochen)
- Datenmanagement-Systeme
- Delta SQL vs. NoSQL
- Metadatenmanagement mit dem Data Lake
- Data Reconciliation und andere Aufbereitungsmethoden
- Operationalisierung von Datenmanagement
Data Scientist: Deskriptive Statistik mit R und Python
(Dauer: ca. 4 Wochen)
- Einführung Python
- Einführung R
- Skripte entwickeln und testen
- Datenimport/-export und Datenaufbereitung
- Deskriptive Statistik
- ZentralmaßeStreuungsmaße
- Häufigkeiten
- Häufigkeits- und Kreuztabellen
- Korrelationen
Data-Warehouse-Analyst:in / DWH-Spezialist:in
(Dauer: ca. 4 Wochen)
- Data Warehouse Konzepte und Architektur
- Inkrementelle Datenintegration
- Datenanalyse mit deskriptiver Statistik
- Data Storytelling
- Reporting
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
- Bemerkungen
Nächste Termine
- 27.05.2025 - 26.09.2025
- 30.06.2025 - 28.10.2025
- 29.07.2025 - 28.11.2025
- 29.08.2025 - 08.01.2026
- 29.09.2025 - 06.02.2026
Der Unterricht findet mediengestützt, live und dozentengeleitet statt. Eine Teilnahme ist vor Ort in unseren Bildungszentren möglich und / oder kann auch bequem von Zuhause aus realisiert werden.
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- Cert-IT GmbH
- Förderung
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
- Zugang
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Gute PC-Kenntnisse.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
- Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten (m/w/d), die den beruflichen Ein- oder Aufstieg planen und ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten.
- Teilnehmerzahl
- 6 - 25
- Adresse
Am Backeltrog 5, 21682 Stade, Niederelbe
- Hinweis zur Adresse
Vom Hauptbahnhof können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen, um uns innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Sofern Sie mit dem PKW kommen, finden Sie in unmittelbarer Nähe zahlreiche Parkmöglichkeiten.

- Name
- Team Bildungsberatung
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 4443343
- anfrage@comcave.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer3 - 6 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Microsoft-Zertifikat, Trägerzertifikat
- Abschlussbezeichnung
Junior Business Intelligence Consultant (m/
w/ d) - Link
- https://www.comcave.de/weiterbildung/junior-business-intelligence-consultant/?utm_campaign=weiterbildung&utm_source=kursnet
- Prüfende Stelle
- Pearson VUE Testingcenter
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- COMCAVE.COLLEGE GmbH
- Adresse
- Hauert 1
44227 Dortmund
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0800 / 4443343
- Fax
- 0231 / 7252622
- anfrage@comcave.com
- Veranstaltungs-ID
- 309880723
- Aktualisierungsdatum
- 08.05.2025
- Anbieter-ID
- 299085

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.