Diese Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Personen, die in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) arbeiten oder eine Tätigkeit in diesem Umfeld anstreben. Sie bietet eine strukturierte Einführung in verschiedene Themenbereiche. Die fachbezogenen Inhalte, sind so konzipiert, dass sie die besonderen Anforderungen und Ressourcen von KMU berücksichtigen und die Umsetzung im den Arbeitsalltag ermöglichen.
Diese Weiterbildung setzt sich aus folgenden Kursen zusammen: Design Thinking, Kommunikation und Konfliktmanagement für Projektmanager:innen, PRINCE2 Agile® Foundation, DevOps Foundation, OKR, Information Security / ISO 27001, Agiles Projektmanagement in der Praxis, Agile Business Professional, und PRINCE2® 7th Edition - Foundation.
Design Thinking
Lerninhalte:
- Einführung in Design Thinking
- Prinzipien Design Thinking
- Anwendungsbereiche
- Ideenfindung und Kreativitätstechniken
- Prototyping und Experimentieren
- Iteratives Arbeiten und Feedback-Schleifen
- Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Innovationskultur und Fehlerkultur
- Skalierung und Integration von Design Thinking
- Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung
- Abschluss und Ausblic
Kommunikation und Konfliktmanagement für Projektmanager:innen
Lerninhalte:
- Woche 1: Grundlagen der Kommunikation im Projektmanagement
- Woche 2: Fortgeschrittene Kommunikationsfähigkeiten
- Woche 3: Grundlagen des Konfliktmanagements im Projektmanagement
- Woche 4: Abschlussprojekt und Zertifizierun
PRINCE2 Agile® Foundation
Lerninhalte:
- Kursüberblick
- Kernkonzepte von PRINCE2 ®
- Schlüsselkonzepte in Bezug auf Projekte und PRINCE2 Agile ®
- Anpassung und Anwendung der PRINCE 2 ® Grundprinzipien, Themen, Prozesse und Managementprodukte im agilen Kontext
- agile Arbeitsweisen, Schlüsselbegriffe und Techniken
- Fokusbereiche in einem agilen Kontext
- Lernerfolgskontrollen
- Prüfungsvorbereitun
DevOps Foundation
Lerninhalte:
- Die Entstehung von DevOps
- Definitionen von DevOps
- Gründe für die Nutzung von DevOps
- Missverständnisse bezüglich DevOps
- Der Wertstrom in DevOps
- Die Deployment Pipeline
- Versionssteuerung und Konfigurationsmanagement
- Die Definition of Done (DoD)
- Unterschiede zu traditionellen Praktiken
- DevOps-Praktiken
- Anwendbarkeit und Einschränkungen von DevOps
- Einsatz handelsüblicher Software in DevOps
- Entwicklung von Architektur- und Organisationsmodellen für DevOps
- Iterative Vorgehensweise und Feedbackzyklen
OKR
Lerninhalte:
- Grundlagen und Theorie
- Agiles Mindset und die Anwendung von OKRs
- Das Setzen von Objectives und Key Results
- Der dritte Bestandteil von OKR. Die Initiatives
- OKR einführen: Implementierungsmodelle
- Praktische Übungsaufgabe
- Abschlus
Information Security / ISO 27001
Lerninhalte:
- Wichtige Definitionen vorweg
- Informationen und Sicherheit
- Managementsysteme
- Informationssicherheitsmanagementsysteme
- ISO/IEC 27001
- Incident Management
- Risikoanalyse im Kontext der Informationssicherheit
- Implementierung der ISO/IEC 27001
- Organizational Change Management
- Prüfungsvorbereitun
Agiles Projektmanagement in der Praxis
Lerninhalte:
- Einleitung und Agenda
- Vorstellung Fallbeispiel
- Trello
- Microsoft Planner
- Jira
- Abschlus
Agile Business Professional
Lerninhalte:
- Einleitung
- Das agile Mindset
- Das agile Mindset außerhalb der IT
- Wertbasiertes Vorgehen
- Visualisierung und Kommunikation
- Der Geschäftswert
- Die agile Transformatio
PRINCE2® 7th Edition - Foundation
Lerninhalte:
- Kursübersicht
- Prüfungsvorbereitung
- Einleitung
- Grundprinzipien
- Anpassung und Umsetzung von PRINCE2
- 7 Themen
- 7 Prozess
https://www.a-leecon.de/kursnet/XaJFt6FltCD2Opqe2qzn
- Beginn
- 24.08.2025
- Ende
- 29.01.2026
- Dauer
- 5 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 16:15 Uhr. Während Ihrer Zeit bei uns haben Sie Zugang zu einem persönlichen Trainerteam aus Fachexpert*innen, die Sie durch Ihren Lernprozess begleiten. Zusätzlich steht Ihnen Leeon, unser Lernlöwe mit KI-Chat, rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen und Herausforderungen zu helfen.
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- nein
- Zugang
Um an unseren Kursen teilzunehmen, setzen wir bei unseren Teilnehmer:innen ein grundlegendes Verständnis in der IT, Erfahrungen mit Teamarbeit sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung und ein grundlegendes Verständnis für das Funktionieren von Organisationen voraus. Diese Vorkenntnisse bilden die Basis, auf der die spezifischen Lehrinhalte unserer Kurse aufbauen. Wir verstehen, dass jede(r) Teilnehmer:in individuelle Stärken und Entwicklungsbereiche mitbringt. Deshalb gehen wir in der persönlichen Beratung tiefer auf die individuellen Voraussetzungen und Anforderungen der einzelnen Module des Kurses ein.
- Zielgruppe
Diese Fortbildung ist für Individuen konzipiert, die anerkannte, international gültige Zertifikate durch Trainings in modernen, branchenunabhängigen Methoden erwerben möchten.
- Adresse
Hildesheimer Str. 265, 30519 Hannover

- Name
- Lisa Fay
- Funktion
- GesamtansprechpartnerAnsprechpartner
- Telefon
- 0800 / 0003704
- lisa.fay@leecon.de
- Beginn
- 24.08.2025
- Ende
- 29.01.2026
- Dauer
- Dauer5 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformCombined Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
1
- Abschlussbezeichnung
PRINCE2®️ Foundation, EXIN Information Security based on ISO/
IEC 2700 - Zusatzqualifikationen
Jede(r) Teilnehmer:in erhält eine Einführung in den Umgang mit künstlicher Intelligenz und praktische Erfahrung in der Anwendung von Microsoft Teams.
- Link
- https://www.a-leecon.de/kursnet/XaJFt6FltCD2Opqe2qzn
- Prüfende Stelle
- trägerinternes Teilnahmezertifikat, DevOps Institute von PeopleCert
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- A-Leecon GmbH
- Adresse
- Julius-Schickard-Str. 6
68809 Neulußheim
Baden-Württemberg - Telefon
- 0800 / 0003704
- lisa.fay@leecon.de
- Internet
- https://www.a-leecon.de
- Veranstaltungs-ID
- 309619707
- Aktualisierungsdatum
- 17.04.2025
- Anbieter-ID
- 299183
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- XaJFt6FltCD2Opqe2qzn

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.