Lernziele: CNC-Programmierung von einfachen bis zu komplexen Bauteilen mit der CAD/CAM-Software SolidCAM, Programmierung einfacher Bearbeitungsschritte wie Planfräsen, Profilfräsen und Bohren, Programmerstellung mit Mehrseitenbearbeitung und 5-Achs-Simultan-Programmierung
Einführung in das Online-Lernformat
SolidWorks Basic 1
- Einführung in SolidWorks Benutzeroberfläche, Systemeigenschaften
- Einführung in das Skizzieren - 2D-Skizzen, Verfahrensstufen
- Grundlagen des Skizzierens
- Bemaßungen: Intelligente Bemaßung, Horizontale Bemaßung, Vertikale Bemaßung
SolidWorks Basic 2
- Grundlagen der Baugruppenmodellierung
- Einführung in Baugruppen
- Baugruppenmodellierungen, Unterbaugruppen
- Bewegungssimulation
SolidCAM - kompakter Einstieg
- Grundlagen der CAD/CAM - Programmierung
- Planfräsen, Profilfräsen
- Bohrungen
- Simulation, Übungen
SolidCAM Spezialisierung
- Mehrseitenmodelle
- Freiformflächen, 5-Achs-Simultanbearbeitung
- Rotationskörper
- Simulation, Übungen
Anwendung der CAM-Programme auf Bearbeitungszentren
- Praxisübungen nach Aufgabenstellungen
- Datenübertragung in die Werkzeugmaschinen
- Einrichten der Maschinen
- Fertigung der Teile
- Messen gefertigter Teile
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
- Beginn
- 26.02.2025
- Ende
- 22.06.2025
- Dauer
- 3 Monate, 3 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Bemerkungen
Du folgst dem interaktiven und mediengestützten Unterricht in einer digitalen Lernumgebung am Veranstaltungsort und/oder zu Hause, für dessen Teilnahme du mit einem PC-Arbeitsplatz ausgestattet wirst. Du stehst live im Austausch mit deinen Dozent:innen, die dich und deine Mitlernenden begleiten. Gemeinsam gestaltet ihr den Unterricht, in dem neben Fachwissen und praxisnahen Kompetenzen auch typische Arbeitsplatzsituationen vermittelt und gezielt trainiert werden.
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
- Förderung
Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr
- Zugang
abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich oder mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Zerspanung, solide Kenntnisse in der CNC-Programmierung und PC-Kenntnisse
- Zielgruppe
Personen, die ihre CNC-Kenntnisse durch eine Qualifizierung in der CNC-Programmierung mit modernen CAD/CAM-Systemen erweitern möchten
- Teilnehmerzahl
- 10 - 25
- Adresse
Weißenfelser Straße 70, 06618 Naumburg (Saale)
- Hinweis zur Adresse
Die WBS TRAINING AG Naumburg (Saale) befindet sich im Kaufland-Einkaufsmarkt in der Weißenfelser Straße und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Schulungsräume befinden sich im 1. Stock. Gebührenfreie Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

- Beginn
- 26.02.2025
- Ende
- 22.06.2025
- Dauer
- Dauer3 Monate, 3 Wochen
- Laufender Einstieg
- ja
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Link
- https://www.wbstraining.de/kurse/weiterbildung/cad-cam-anwender-hwk-abschluss/?utm_source=kursnet.arbeitsagentur.de&utm_medium=referral&utm_campaign=Angebotsseite&utm_term=kurs
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- WBS TRAINING AG
- Adresse
- Lorenzweg 5
12099 Berlin
Berlin - Telefon
- 0800 / 9270003
- info@wbstraining.de
- Internet
- https://www.wbstraining.de/kn/
- Veranstaltungs-ID
- 307507078
- Aktualisierungsdatum
- 30.03.2025
- Anbieter-ID
- 277505
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- K200464

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.