- Rechtliche Grundlagen für die Tätigkeit des Sachverständigen
- Aufbau und Erstellung von Gutachten in den Bereichen Schaden, Wert, Brand, Diebstahl, Wild und Technik
- Ermittlung von Rest-, Zeit- und Wiederbeschaffungswerten
- Gerichtsgutachten, gerichtliche Verfahren, Straf- und Zivilprozessordnungen, das Sachverständigenverfahren
- Vertiefung der Kenntnisse in den Bereichen Lack, Richtbanksysteme und Reifen
- Umgang mit den Kunden, Rhetorik, Vortragstechnik, Versicherungen
- Audatextsoftware und Gutachtenerstellung
- Prüfungsvorbereitung und -abnahme
Achtung: die Gültigkeit des Zertifikats beträgt 3 Jahre. Bleiben Sie am Ball und lassen Sie ihr Wissen rezertifizieren. Melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich zu anschließenden Rezertifizierungsmöglichkeiten beraten.
https://kurse.tuv.com/weiterbildung/kfz-sachverstaendiger-schaeden-bewertung-tuv
- Beginn
- 03.09.2025
- Ende
- 11.12.2025
- Dauer
- 3 Monate, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 03.09.2025
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Förderung
Voraussetzung ist die Teilnahme an dem vom PersCert TÜV anerkannten Kurs "KFZ-Sachverständiger für Schäden und Bewertung (TÜV)" der TÜV Rheinland Akademie. Zudem wird für diese Maßnahme ein erfolgreicher Abschluss als Meister, Techniker oder höherer Qualifikation in den Fachgebietender Kfz-Technik, Kfz-Mechanik, Kfz-Elektronik, Karosseriebau und Zweiradmechanik vorausgesetzt. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Wenn Sie die individuellen Voraussetzungen erfüllen, können Sie einen Bildungsgutschein für diese Maßnahme erhalten. Zuständig ist Ihr Arbeitsberater im Jobcenter oder in der Arbeitsagentur.
- Zugang
Es wird für diese Maßnahme ein erfolgreicher Abschluss als Meister, Techniker oder höherer Qualifikation in den Fachgebietender Kfz-Technik, Kfz-Mechanik, Kfz-Elektrik, Karosseriebau und Zweiradmechanik vorausgesetzt.
- Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Meister, Techniker oder Fachkräfte mit höherer Qualifikation auf den Gebieten Kfz-Technik, -Mechanik, -Elektrik, Karosseriebau bzw. Zweiradmechanik.
- Teilnehmerzahl
- 4 - 15
- Adresse
Sportfliegerstraße 9, 12487 Berlin

- Name
- Jana Rudolph
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 117727703
- TR-Akademie-Berlin-Johannisthal@de.tuv.com
- Beginn
- 03.09.2025
- Ende
- 11.12.2025
- Dauer
- Dauer3 Monate, 1 Woche
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussbezeichnung
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie; TÜV PersCert Kfz-Sachverständiger/
Kfz-Sachverständige - Link
- https://kurse.tuv.com/weiterbildung/kfz-sachverstaendiger-schaeden-bewertung-tuv
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- TÜV Rheinland Akademie
- Adresse
- Alboinstr. 56
12103 Berlin
Berlin - Telefon
- 0800 / 117727700
- Mobil
- 0800 / 454010804
- servicecenter@de.tuv.com
- Internet
- https://kurse.tuv.com
- Veranstaltungs-ID
- 304201720
- Aktualisierungsdatum
- 02.05.2025
- Anbieter-ID
- 211014
- Angebotsnummer des Bildungsanbieters
- K173D15307N2583539

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.