Wir vermitteln Ihnen die beruflichen Kompetenzen für das sichere Führen von Triebfahrzeugen. Beispielsweise lernen Sie, neben dem Zusammenstellen von Zügen und dem Prüfen der Betriebssicherheit, wie Sie sich in Regelfällen aber auch bei Abweichungen oder Störungen verhalten. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie den Führerschein Klasse B nach TfV und können sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr tätig werden.
Ein intensives Simulator-Training sowie zahlreiche Zusatzqualifikationen runden unser Angebot ab.
Inhalte
Aufbau & Organisation im Eisenbahnbetrieb
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Grundkenntnisse im Betriebsdienst gem. TfV Anlage 5
- Grundlagen Bahnbetrieb
- Qualifizierung zum Rangierbegleiter (m/w/d)
- Qualifizierung zum Bremsprobeberechtigten (m/w/d)
- Qualifizierung zum Technisch berechtigten Mitarbeiter (m/w/d) nach VDV 758
- Gefahrgutschulung
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung gemäß Anlage 5 TfV
Bedienen, Prüfen & Führen von Triebfahrzeugen, Regelbetrieb und Störungen
- Signale
- Sicherheitseinrichtungen PZB und Sifa
- notwendige Unterlagen und Informationen im Bahnbetrieb
- Züge fahren (Regelbetrieb, Besonderheiten)
- Bahnübergänge
- Besonderheiten / Unregelmäßigkeiten
- Grundlagen E-Triebfahrzeuge
- Grundlagen V-Triebfahrzeuge
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung gemäß Anlagen 6 und 7 TfV
Baureihen- und Fahrausbildung
- Struktur und Organisation eines EVU sowie allgemeine Grundsätze des Bahnbetriebes
- Allgemeine Aufgaben des Triebfahrzeugführers (m/w/d)
- Vertiefung der Technikkenntnisse
- Arbeits- und Umweltschutz
- Betriebliche Lernphase (Praktikum)
- Fahrpraktische Prüfung
Wir sind eine vom Eisenbahnbundesamt anerkannte Ausbildungs- und Prüfstelle.
Dauer
Die Weiterbildung dauert in Vollzeit ca. 12 Monate.
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 6 - 12 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Unterrichtszeiten
Montag - Donnerstag 08:00 - 15:45 Uhr, Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
- Bemerkungen
nächste Starttermine: 03.03.2025; 04.07.2025; 07.11.2025
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Zugang
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter 20 Jahre
- Hauptschulabschluss
- Bahntauglichkeitsuntersuchung
- persönliche Zuverlässigkeit
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Niveau GER B1, gewünscht B2)
- Adresse
Ichtershäuser Straße 74d, 99310 Arnstadt

- Name
- Julia Fink
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0209 / 94705132
- julia.fink@sbh-west.de
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer6 - 12 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Trägereigenes Zertifikat, Führerschein Klasse B nach TfV
- Abschlussbezeichnung
Triebfahrzeugführer (m/
w/ d) - Prüfende Stelle
- Eisenbahnbundesamt
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- SBH Nordost GmbH
- Adresse
- Sokelantstraße 5
30165 Hannover
Niedersachsen - Telefon
- 0800 / 8000016
- jobvia@sbh-nordost.de
- Internet
- http://www.sbh-nordost.de
- Veranstaltungs-ID
- 303865145
- Aktualisierungsdatum
- 05.04.2025
- Anbieter-ID
- 7184

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.