Sie erlernen in diesem Lehrgang neben arbeitsschutzfachlichen und methodischen Fachkenntnissen auch Handlungskompetenzen, z.B. für den Umgang mit Beratungssituationen und anderen
Personen im Joballtag, um für die Tätigkeit als Sifa gut ausgebildet zu sein.
Inhalte:
Der Lehrgang ist in 6 Lernfelder aufgeteilt, die aufeinander aufbauen:
Lernfeld 1: Einführung in Ausbildung und Aufgabenbereich
Lernfeld 2: Arbeitssystem und betriebliche Organisation
Lernfeld 3: Arbeitsbedingungen beurteilen
Lernfeld 4: Arbeitssystemgestaltung
Lernfeld 5: Arbeitsschutz in betriebliches Umfeld integrieren
(Lernfeld 6: Branchenspezifische Ausbildung (Erfolgt beim zuständigen Unfallversicherungsträger Ihrer Branche))
Aufbau und Dauer:
Während der Lernfelder 1 bis 5 findet ein stetiger Wechsel zwischen Seminaren, Selbstlernphasen und Praktika statt. Insgesamt gibt es in dieser Zeit:
7 Seminarphasen: 20 Tage gesamt (9 UE/Tag)
6 Selbstlernphasen: ca. 35 Tage gesamt (ca. 8 Stunden/ Tag)
4 Praktikumsphasen (in einem Betrieb): 35 Tage gesamt
Der Lehrgang hat eine Dauer von 23 Wochen in Vollzeit.
Prüfungen:
Während des Lehrgangs gibt es 5 Lernerfolgskontrollen (LEK).
Die genaue Planung des Lehrgangs erhalten Sie auf Anfrage.
Gerne beraten wir Sie zu diesem Kurs.
http://www.t-a-nord.de
- Beginn
- 05.10.2025
- Ende
- 02.04.2026
- Dauer
- 5 Monate, 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 02.10.2025
- Unterrichtszeiten
Während der Präsenzzeiten findet der Unterricht von 08:00-15:45 Uhr statt.
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Kosten-Bemerkung
Die Kosten beinhalten die Nutzungsgebühren für die Sifa-Lernwelt von 300,00 EUR inkl. USt. pro Teilnehmer.
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Förderung
Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/ Jobcenter
- Zielgruppe
Techniker, Meister und Ingenieure (diese mit zweiähriger einschlägiger Berufserfahrung), Ausnahmen hiervor sind möglich
- Teilnehmerzahl
- 12 - 16
- Adresse
Kapstadtring 10, 22297 Hamburg

- Name
- Inke Reschauer
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 040 / 63784350
- seminare@t-a-nord.de
- Beginn
- 05.10.2025
- Ende
- 02.04.2026
- Dauer
- Dauer5 Monate, 4 Wochen
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformBlended Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Ja
- Abschlussart
Prüfung, es finden regelmäßig Lernerfolgskontrollen statt.
- Abschlussbezeichnung
Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Link
- http://www.t-a-nord.de
- Prüfende Stelle
- CERTQUA GmbH
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Technische Akademie Nord e.V.
- Adresse
- Schleusenstr. 1
24106 Kiel
Schleswig-Holstein - Telefon
- 0431 / 3393730
- Fax
- 0431 / 30991
- seminare@t-a-nord.de
- Internet
- http://www.t-a-nord.de/seminare
- Veranstaltungs-ID
- 303187585
- Aktualisierungsdatum
- 26.02.2025
- Anbieter-ID
- 3055

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.