Kenntnisse über Grundlagen und Strukturen im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen. Die Qualifizierung vermittelt dazu Fachwissen in den folgenden neun Lernfeldern:
- Reflexionskompetenz
- Soziale - und Kommunikationskompetenz
- Migration und Partizipation
- Erziehungs- und Bildungswesen
- Sozialwesen
- Gesundheitswesen
- Theorie und Praxis des Dolmetschens - inklusive Dolmetschen digital / Tele / Video -
- Fachbezogenes Deutsch
- Flankierende Einheiten (z.B. Gesellschaftskunde, Coaching)
Hinzu kommt ein fundiertes Dolmetschtraining nach der innovativen Lehrmethode der Dolmetschinszenierung.
Eine wichtige Schwerpunktsetzung liegt zudem auf dem Erwerb von professionellen sozialen, kommunikativen und Reflexionskompetenzen durch theoretischen Unterricht sowie der Reflexion in den verschiedenen Praxisphasen.
https://www.via-ruhr.de/bildungsangebote/menschen-ueber-25-jahre/sprint.html
- Beginn
- 02.11.2025
- Ende
- 29.04.2027
- Dauer
- 1 Jahr, 5 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Anmeldeschluss
- 01.12.2025
- Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag 8:30 bis 15:30 Uhr
- Bemerkungen
Im Praktikum können die Zeiten variieren.
- Gesamtkosten
- 10.000 + EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- CERTQUA GmbH
- Förderung
Bei entsprechenden Voraussetzungen wird die Qualifizierung vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit mit einem Bildungsgutschein (FbW) gefördert.
- Zugang
• Eigener Migrationshintergrund, Nachweis einer Zweitsprache
• Deutsche Sprachkenntnisse mind. B2, besser C1
• Soziales Engagement
• Wünschenswert erste Erfahrungen im Dolmetschen
• Polizeiliches Führungszeugnis- Anrechnung
nach Vorgabe der jeweiligen Fachhochschule grundsätzlich möglich (z.B. Sozialarbeit)
- Zielgruppe
Zugewanderte / Migrant*innen
- Adresse
Harpener Feld 14, 44805 Bochum
- Hinweis zur Adresse
Straßenbahnhaltestelle Weserstr., Linie 308 Richtung Gerthe, dann 5 Minuten zu Fuß

- Name
- Steffen Käufler
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0234 / 95541604
- steffen.kaeufler@via-bochum.de
- Beginn
- 02.11.2025
- Ende
- 29.04.2027
- Dauer
- Dauer1 Jahr, 5 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformHybrid Learning
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
trägerinternes Zertifikat
- Abschlussbezeichnung
Sprach- und Integrationsmittler*in
- Link
- https://www.via-ruhr.de/bildungsangebote/menschen-ueber-25-jahre/sprint.html
- Prüfende Stelle
- Certqua GmbH
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- ViA Ruhr e.V.
- Adresse
- Harpener Feld 14
44805 Bochum
Nordrhein-Westfalen - Telefon
- 0234 / 9554150
- Fax
- 0234 / 9554199
- mail@via-ruhr.de
- Internet
- http://www.via-ruhr.de
- Veranstaltungs-ID
- 302762391
- Aktualisierungsdatum
- 23.01.2025
- Anbieter-ID
- 20089

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.