Der Erwerb des Führerscheins Klasse D umfasst die Ausbildung in folgenden Bereichen:
- Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse D
- Möglichkeit, der individuellen Kompetenzförderung durch diverse Perfektionstrainings und Zusatzqualifikationen
Weitere Inhalte der Ausbildung sind:
- theoretischer Unterricht der Klasse D
- praktische Ausbildung der Klasse D
- beschleunigte Grundqualifikation
- Fahrerlaubnisprüfungen Theorie und Praxis
- IHK Prüfung
- Erste Hilfe Lehrgang
- Antrag auf Punkteauszug
- Führungszeugnis
- ärztliche Untersuchung
Interessierte werden individuell beraten und während der Ausbildung von unserem kompetenten Team begleitet. Nach dem erfolgreichen Abschluss
gibt es verschiedenste Bereiche rund um den Bereich des EU Berufskraftfahrers um dort einzusteigen.
Beispielsweise sind folgende Bereiche möglich:
- innerstädtischer Linienverkehr
- Fernverkehr
- Sightseeing
- Schulbus
- und viele mehr...
- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- 1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Gesamtkosten
- 5.000 - 10.000 EUR
- Zulassung zur Förderung mit Bildungsgutschein
- ja
- Zertifizierer
- HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH
- Förderung
Förderung mit Bildungsgutschein
- Zugang
Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus den gesetzlichen Vorgaben:
- Mindestalter 21 Jahre
- körperliche und charakterliche Eignung
- deutsche Sprachkenntnis in Wort und Schrift- Zielgruppe
Personen, die Interesse an einer Umschulung zum (EU-) Berufskraftfahrer / zur (EU-) Berufskraftfahrerin haben.

- Beginn
- Regelmäßiger Start
- Dauer
- Dauer1 - 3 Monate
- Laufender Einstieg
- nein
- Bildungsart
- Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtszeit
- UnterrichtszeitVollzeit
- Berufsbegleitend
- Nein
- Lernform
- LernformPräsenzunterricht
- Praxisanteile beim Arbeitgeber
- Nein
- Abschlussart
Fahrerlaubnisprüfung Klasse D, IHK Prüfung, Teilnahmebescheinigungen
- Abschlussbezeichnung
IHK geprüfter EU-Kraftfahrer Personenbeförderung
- Berechtigungen
Führen von Fahrzeugen der Klasse D, Personen befördern
- Link
- https://vbc-comes.de/bus/
- Schulart
- Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
- Name
- Comes Bildungscentrum für Verkehr und Logistik GmbH
- Adresse
- Lise-Meitner-Str. 30
10589 Berlin
Berlin - Telefon
- 030 / 3257222
- info@vbc-comes.de
- Internet
- https://vbc-comes.de/
- Veranstaltungs-ID
- 300429072
- Aktualisierungsdatum
- 08.01.2025
- Anbieter-ID
- 16905

Die Informationen über den Weiterbildungsanbieter und das Weiterbildungsangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.